beruf
kursiert in der ära der euphemismen auch unter dem begriff: Zeitarbeit
manpower, adecco, secretary search - und wie sie noch alle heissen
die noblen nennen sich hill - sie nennen sich headhunter, sind also genau besehen kopfjäger
sie vermitteln dich in eine arbeit, die du dir selbst nicht ausgesucht hast, du wirst zum termin geschickt und wenns ganz gschwind gehen soll, findest du dich am ersten arbeitstag auch zum allerersten mal an deinem definitiven platz ein. aber gewöhne dich nicht an ihn
wenn du von ihnen sowas willst wie ein aliquotes gehalt, mach dich auf lange schleppende reaktion gefasst, und sei froh wenn du dein geld dann kriegst
bedenke dass du für jeden wisch, wie krank, urlaub - zur vermittlungsfirma musst
denn das hat nichts mit dem ort zu tun wo du arbeitest.
last not least schneiden sich die vermittlungsfirmen einen saftigen teil deines gehaltes ab: von 27000 altösis sind das dann zb 23000 altösis, die du als bruttogehalt hast.
problem: mancher zutritt zu akzeptablen firmen führt nicht an leiharbeit (trenkwalder) vorbei
bei der du dich untertänigst und tunlichst als leiharbeiter oder auch leihsklave profilieren mögest, auf dass die leihende firma dich tunlichst übernehme
in korrekten verträgen wird die übernahme festgelegt und findet der ordnung nach nach ca 6 monaten statt.
manpower, adecco, secretary search - und wie sie noch alle heissen
die noblen nennen sich hill - sie nennen sich headhunter, sind also genau besehen kopfjäger
sie vermitteln dich in eine arbeit, die du dir selbst nicht ausgesucht hast, du wirst zum termin geschickt und wenns ganz gschwind gehen soll, findest du dich am ersten arbeitstag auch zum allerersten mal an deinem definitiven platz ein. aber gewöhne dich nicht an ihn
wenn du von ihnen sowas willst wie ein aliquotes gehalt, mach dich auf lange schleppende reaktion gefasst, und sei froh wenn du dein geld dann kriegst
bedenke dass du für jeden wisch, wie krank, urlaub - zur vermittlungsfirma musst
denn das hat nichts mit dem ort zu tun wo du arbeitest.
last not least schneiden sich die vermittlungsfirmen einen saftigen teil deines gehaltes ab: von 27000 altösis sind das dann zb 23000 altösis, die du als bruttogehalt hast.
problem: mancher zutritt zu akzeptablen firmen führt nicht an leiharbeit (trenkwalder) vorbei
bei der du dich untertänigst und tunlichst als leiharbeiter oder auch leihsklave profilieren mögest, auf dass die leihende firma dich tunlichst übernehme
in korrekten verträgen wird die übernahme festgelegt und findet der ordnung nach nach ca 6 monaten statt.
woelfin - am Freitag, 7. November 2003, 15:05 - Rubrik: beruf
ein jubiläumseintrag mit doch einem traurigen grundtenor
quelle ist http://woelfin.at/tag10.html
pat sinniert in seinem diary über die verschärften bedingungen der zusammenarbeit zwischen ams-betreuer und klient
auf grundlage eines kurier-reports berichtet patfishman auf seiner hackstad.com seite über den strengeren individuellen betreuungsplan. es solle auch eine anhebung der zumutbarkeitsgrenzen stattfinden, in deren genuss ich jedoch noch nicht gekommen bin. mit obiger ode nehme ich die in wenigen tagen eintretende zwangsmaßnahme vorweg, mittels welcher ich aus der peinlichen gesellschaftsstatistik (so-called) arbeitslosigkeitsrate eliminiert werden soll. bisherige maßnahmen erachtete ich für gut, bei obiger aber kommen mir ernsthafte zweifel. im moment, in dem es soweit sein wird, werde ich bericht erstatten. manches mal, da überkommt mich der zynismus. wenn zum beispiel der betreuer mir sagt: bitte schauen sie doch dringend, dass sie ab september was gefunden haben, denn dann bekämen sie nämlich noch das gesamte weihnachtsgeld. fromme wünsche, geehrter betreuer! september ist in fünf tagen. es funzt ned so ganz. ned ammal wenn ich zaubern KÖNNTE.
zurück zum von hacknstad lobenswerterweise herausgegriffenen kurierreport, laut dem in OÖ und in Sbg ein bereits strengeres klima zwischen beratern und arbeitslosen herrscht. pat fragt sich, ob denn der arbeitslose dort bereits vor dem betreuer knie. nun: ich kann zumindest aus der enklave wien berichten. es ist visuell nicht so, aber rhetorisch ist es sehr wohl so! pat macht sich selbständig. ich bewundere pat dafür, habe aber nicht das zeug, ähnlich zu verfahren. was man als new-economy preist wäre für mich der absturz weit unterhalb der geringfügigkeitsgrenze, also irgendwo im bereich eines halbierten existenzminimums.
der kurierreport geht weiter und schreibt von sanktionen, welche gegen säumige und unwillige arbeitslose gesetzlich verschärft werden sollen. säumig war ich noch nie und selbst in die verlegenheit einer wie-auch-immer-man-diese-definieren-möge 'unwilligkeit' kam ich nicht und komme ich in absehbarer zeit auch nicht. was mir passieren kann, ist ** im probemonat, aber die gefahr einer solchen rieche ich förmlich schon beim vorstellungsgespräch (herrührend aus altlasten, welche wenige jahre zurückliegen).
patfishman von hackstad.com folgert: 'diese strafmassnahmen schaffen keine zusätzlichen arbeitsplätze[..] hingegen bringt diese ungehörigkeit - strenges klima nun zunehmend die arbeits-losen (sprich ehemaligen arbeitslosversicherten) in bedrängnis und bittstellerposition. das spiel heißt wohl "erwachsenen-kindergarten". nur gehts dabei um existenzerhalt oder -vernichtung.' (pat)
mein eindruck aus dem kurierreport ist, dass die vernachlässigte wirtschaftspolitik des nulldefizitjüngers khg und des hardliners bartenstein nun voll auf lasten der eh schon exkremente dieser gesellschaft abgeht. es ist so unglaublich interessant, dass in dem ausmaß, in dem der arbeitsmarkt enger und enger wird, und sogar die noch-beschäftigten um ihre beschäftigung bis zum ende des jahres zittern müssen, die aggressionskluft zwischen arbeitenden und arbeitssuchenden größer und größer wird. immer wieder scheint durch das konzept der zweidrittelgesellschaft, in der eben für das dritte drittel nichts zu tun da ist. oder zu tun schon, aber unter bedingungen wie strikter unterbezahlung, nichtbezahlung von überstunden, keiner zeitabrechnung oder geleugneter zeitabrechnung. preisdumping der arbeitssuchenden frauen untereinander - ein phänomen, welches sich unter männern meines erachtes eher abgeschwächt findet.
quelle ist http://woelfin.at/tag10.html
pat sinniert in seinem diary über die verschärften bedingungen der zusammenarbeit zwischen ams-betreuer und klient
auf grundlage eines kurier-reports berichtet patfishman auf seiner hackstad.com seite über den strengeren individuellen betreuungsplan. es solle auch eine anhebung der zumutbarkeitsgrenzen stattfinden, in deren genuss ich jedoch noch nicht gekommen bin. mit obiger ode nehme ich die in wenigen tagen eintretende zwangsmaßnahme vorweg, mittels welcher ich aus der peinlichen gesellschaftsstatistik (so-called) arbeitslosigkeitsrate eliminiert werden soll. bisherige maßnahmen erachtete ich für gut, bei obiger aber kommen mir ernsthafte zweifel. im moment, in dem es soweit sein wird, werde ich bericht erstatten. manches mal, da überkommt mich der zynismus. wenn zum beispiel der betreuer mir sagt: bitte schauen sie doch dringend, dass sie ab september was gefunden haben, denn dann bekämen sie nämlich noch das gesamte weihnachtsgeld. fromme wünsche, geehrter betreuer! september ist in fünf tagen. es funzt ned so ganz. ned ammal wenn ich zaubern KÖNNTE.
zurück zum von hacknstad lobenswerterweise herausgegriffenen kurierreport, laut dem in OÖ und in Sbg ein bereits strengeres klima zwischen beratern und arbeitslosen herrscht. pat fragt sich, ob denn der arbeitslose dort bereits vor dem betreuer knie. nun: ich kann zumindest aus der enklave wien berichten. es ist visuell nicht so, aber rhetorisch ist es sehr wohl so! pat macht sich selbständig. ich bewundere pat dafür, habe aber nicht das zeug, ähnlich zu verfahren. was man als new-economy preist wäre für mich der absturz weit unterhalb der geringfügigkeitsgrenze, also irgendwo im bereich eines halbierten existenzminimums.
der kurierreport geht weiter und schreibt von sanktionen, welche gegen säumige und unwillige arbeitslose gesetzlich verschärft werden sollen. säumig war ich noch nie und selbst in die verlegenheit einer wie-auch-immer-man-diese-definieren-möge 'unwilligkeit' kam ich nicht und komme ich in absehbarer zeit auch nicht. was mir passieren kann, ist ** im probemonat, aber die gefahr einer solchen rieche ich förmlich schon beim vorstellungsgespräch (herrührend aus altlasten, welche wenige jahre zurückliegen).
patfishman von hackstad.com folgert: 'diese strafmassnahmen schaffen keine zusätzlichen arbeitsplätze[..] hingegen bringt diese ungehörigkeit - strenges klima nun zunehmend die arbeits-losen (sprich ehemaligen arbeitslosversicherten) in bedrängnis und bittstellerposition. das spiel heißt wohl "erwachsenen-kindergarten". nur gehts dabei um existenzerhalt oder -vernichtung.' (pat)
mein eindruck aus dem kurierreport ist, dass die vernachlässigte wirtschaftspolitik des nulldefizitjüngers khg und des hardliners bartenstein nun voll auf lasten der eh schon exkremente dieser gesellschaft abgeht. es ist so unglaublich interessant, dass in dem ausmaß, in dem der arbeitsmarkt enger und enger wird, und sogar die noch-beschäftigten um ihre beschäftigung bis zum ende des jahres zittern müssen, die aggressionskluft zwischen arbeitenden und arbeitssuchenden größer und größer wird. immer wieder scheint durch das konzept der zweidrittelgesellschaft, in der eben für das dritte drittel nichts zu tun da ist. oder zu tun schon, aber unter bedingungen wie strikter unterbezahlung, nichtbezahlung von überstunden, keiner zeitabrechnung oder geleugneter zeitabrechnung. preisdumping der arbeitssuchenden frauen untereinander - ein phänomen, welches sich unter männern meines erachtes eher abgeschwächt findet.
woelfin - am Freitag, 7. November 2003, 13:37 - Rubrik: beruf
dazu wurde bereits gewisse vorarbeit auf einem zugegebenermaßen leicht sperrigen forum geleistet
http://forum.webtropia.com/telework/
der beste einschlägige link in österreich ist
http://www.oeta.at
ich hoffe im lauf der nächsten wochen über telearbeit hier weitere informationen zur verfügung stellen zu können
http://forum.webtropia.com/telework/
der beste einschlägige link in österreich ist
http://www.oeta.at
ich hoffe im lauf der nächsten wochen über telearbeit hier weitere informationen zur verfügung stellen zu können
woelfin - am Freitag, 7. November 2003, 13:25 - Rubrik: beruf
eine frau, sofern sie keine kinder hat, muss sich rechtfertigen warum sie TZ arbeiten will
ein mann erst rÄcht
einem mann wird nicht gleich gegönnt TZ zu arbeiten
nimmt mann darüber hinaus karenz in anspruch wird ihm unverhohlen klargemacht, dass er nun auf keine schulungen seitens der firma mehr hoffen muss
die meisten TZ verträge sind nichts anderes als betrug
TZ inserate werden von firmen geschalten, welche sich keine ganztagskraft leisten wollen
die frau nimmt TZ, weil sie meint, hiermit besser über ihre zeit bestimmen zu können
speziell aber in minder qualif. jobs ist sie völlig einem unkontrollierbaren dienstplan ausgeliefert
TZ jobs sind oft unter gebühr bezahlt, schwierig gestaltet sich weiters die verrechnung von überstunden, sofern diese nicht ohnehin völlig unter den tisch gekehrt werden
wenn ich als ganztagskraft am ams sag, ich möchte auch gern teilzeit suchen, wird mir dies als drückebergertum ausgelegt.
ich bin in dem sinn verpflichtet 40 std anzunehmen, ich bin VERPFLICHTET 40 std meiner zeit in einer woche zu verkaufen, sei dies nun inhaltlich adäquat oder unadäquat
ausweg: ich nehm nen pimperljob mit 40 h, und guck dass ich schleunigst aus dem rauskomm, in nen TZ-vertrag, welcher aber im einklang mit dem öst. recht sein soll
in der theorie und erst rÄcht in der praxis
in der praxis bin ich ganz allein hier
stelle eben fest dass nojoblog nur noch als linklist existiert, aber keinerlei einträge mehr dort ersichtlich sind.
WO SIND DIE STIMMEN EINER VIERTELMILLION ARBEITSLOSEN IN ÖSTERREICH?!
ein mann erst rÄcht
einem mann wird nicht gleich gegönnt TZ zu arbeiten
nimmt mann darüber hinaus karenz in anspruch wird ihm unverhohlen klargemacht, dass er nun auf keine schulungen seitens der firma mehr hoffen muss
die meisten TZ verträge sind nichts anderes als betrug
TZ inserate werden von firmen geschalten, welche sich keine ganztagskraft leisten wollen
die frau nimmt TZ, weil sie meint, hiermit besser über ihre zeit bestimmen zu können
speziell aber in minder qualif. jobs ist sie völlig einem unkontrollierbaren dienstplan ausgeliefert
TZ jobs sind oft unter gebühr bezahlt, schwierig gestaltet sich weiters die verrechnung von überstunden, sofern diese nicht ohnehin völlig unter den tisch gekehrt werden
wenn ich als ganztagskraft am ams sag, ich möchte auch gern teilzeit suchen, wird mir dies als drückebergertum ausgelegt.
ich bin in dem sinn verpflichtet 40 std anzunehmen, ich bin VERPFLICHTET 40 std meiner zeit in einer woche zu verkaufen, sei dies nun inhaltlich adäquat oder unadäquat
ausweg: ich nehm nen pimperljob mit 40 h, und guck dass ich schleunigst aus dem rauskomm, in nen TZ-vertrag, welcher aber im einklang mit dem öst. recht sein soll
in der theorie und erst rÄcht in der praxis
in der praxis bin ich ganz allein hier
stelle eben fest dass nojoblog nur noch als linklist existiert, aber keinerlei einträge mehr dort ersichtlich sind.
WO SIND DIE STIMMEN EINER VIERTELMILLION ARBEITSLOSEN IN ÖSTERREICH?!
woelfin - am Freitag, 7. November 2003, 13:21 - Rubrik: beruf
im rahmen der arbeitssuche gibt es 2 situationen, in denen man zum lügen gezwungen ist
situation eins
ich suche mir irgendeinen job, aus dem heraus ich schnellstens zu wechseln gedenke, einzig aus der naheliegenden vermutung heraus, dass mir ein wechseln aus ungekündigter stellung leichter gelingen wird
bedenken eins: oft und oft hält nichts besser als solch ein provisorium, und ich werde an jedem tag unzufrieden sein an dem ich in diese unechte, nicht-entsprechende arbeit gehe
bedenken zwei: zeitlich neben einem ganztagsjob eine jobrecherche zu managen ist sehr sehr schwierig, wegzeit, ausreden, urlaubstage, krankheitstage
bedenken drei: bewerbe ich mich für einen nicht-entsprechenden job, kommt mir der job-anbieter auf die schliche weil er diesen gedankengang von anderen her schon kennt. situation zwei
die bekannten weissen flecken im lebenslauf entwickeln sich zu einem schwarzen punkt im auge des betrachters. es wird mir also in den seltensten fällen gelingen, die leerzeit dazwischen mit vermeintlichen pimperljobs zu füllen, es wird eruierbar sein, dass ich in jener zeit von arbeitslose oder NSH lebte. auch dies ist für das geübte auge leicht erkennbar. ist kein dienstzeugnis der letzten arbeit vorweisbar, dann sieht es nach einem weissen fleck aus.
allgemeines: ich bemühe mich nun um verlinkung im nojoblog; weiters kann es gewohnheitsleser von hier stören, hier viel über arbeitslosigkeit vorzufinden. daher kennzeichne ich diese stori-titel mit PF/ - sofern nicht patricia fishman im titel steht.
ich bat patfishman selber nicht um copireit seines nicks, hoffe aber inständig, dass er nichts dagegen hat. schließlich muss wer seine mission fortführen.
ich suche mir irgendeinen job, aus dem heraus ich schnellstens zu wechseln gedenke, einzig aus der naheliegenden vermutung heraus, dass mir ein wechseln aus ungekündigter stellung leichter gelingen wird
bedenken eins: oft und oft hält nichts besser als solch ein provisorium, und ich werde an jedem tag unzufrieden sein an dem ich in diese unechte, nicht-entsprechende arbeit gehe
bedenken zwei: zeitlich neben einem ganztagsjob eine jobrecherche zu managen ist sehr sehr schwierig, wegzeit, ausreden, urlaubstage, krankheitstage
bedenken drei: bewerbe ich mich für einen nicht-entsprechenden job, kommt mir der job-anbieter auf die schliche weil er diesen gedankengang von anderen her schon kennt.
die bekannten weissen flecken im lebenslauf entwickeln sich zu einem schwarzen punkt im auge des betrachters. es wird mir also in den seltensten fällen gelingen, die leerzeit dazwischen mit vermeintlichen pimperljobs zu füllen, es wird eruierbar sein, dass ich in jener zeit von arbeitslose oder NSH lebte. auch dies ist für das geübte auge leicht erkennbar. ist kein dienstzeugnis der letzten arbeit vorweisbar, dann sieht es nach einem weissen fleck aus.
allgemeines: ich bemühe mich nun um verlinkung im nojoblog; weiters kann es gewohnheitsleser von hier stören, hier viel über arbeitslosigkeit vorzufinden. daher kennzeichne ich diese stori-titel mit PF/ - sofern nicht patricia fishman im titel steht.
ich bat patfishman selber nicht um copireit seines nicks, hoffe aber inständig, dass er nichts dagegen hat. schließlich muss wer seine mission fortführen.
woelfin - am Freitag, 7. November 2003, 13:10 - Rubrik: beruf
eine vom layout rÄcht ungelungene seite fand ich
http://gollner.priv.at/dga/idee.htm
kaum ein arbeitsloser, speziell wenn er/sie irgendeine art von cyberverquerer oder ähnlich gelagerter öffentlichkeit hat, würde in dieser öffentlichkeit eingestehen dass er glücklich ist
aber wo wir schon so schön beim thema sind:
JA - ich bin glücklich.
ja - ICH bin offiziell ohne beschÄftigung
_und ich BIN glücklich, was meine tätigkeit angeht
ja, ich bin GLÜCKLICH, Herrin meiner tage zusein
und doch nicht, denn ich bin durchaus geknechtet, ich bin halbwegs gerne knechtin des AMSand-institutes
und ich bin mir wohl dessen bewusst, dass diese art von geschützsein nicht ewig, nicht mehr lange andauern kann; diese art von versichert sein, in mehreren bedeutungen des wortes
aber im allgemeinen bewegen durch den cyberraum habe ich diese form von glück hintanstehen zu lassen
und JA - ich gebe durchaus zu, dass es ein trauma inklusive dazugehöriger nervenzusammenbrüche bedurft hat, dass ich im herkömmlichen sinn nicht an einen gewöhnlichen arbeitsplatz im mehrmannbüro vermittelbar bin
doch komme ich garnicht in die verlegenheit, dies als faktum auf den tisch legen zu müssen, weil sich soweit näher garkein potentieller arbeitgeber mehr interessieren würde.
ja - ich schicke meine bewerbungen ab, fühle mich aber für papierbewerbungen längst schon zu antriebslos, ausgelaugt, frustriert, schwach.
gestern sprach ich mit nem frischling, der ist jetzt seit grad mal 4 monaten am markt. der machts auch ohne papier.
geht auch irgendwie.
früher noch, an den heissen montagen, da lief der draht heiss, da rief man den halben samstag kurier an und am selben oder nächsten tag ging man sich vorstellen.
meine jobs hab ich immer übers tel bekommen
aber nun lande ich nur in der warteschleife
ich habe fürs papier keine kraft mehr,
einfach keine kraft.
http://gollner.priv.at/dga/idee.htm
kaum ein arbeitsloser, speziell wenn er/sie irgendeine art von cyberverquerer oder ähnlich gelagerter öffentlichkeit hat, würde in dieser öffentlichkeit eingestehen dass er glücklich ist
aber wo wir schon so schön beim thema sind:
JA - ich bin glücklich.
ja - ICH bin offiziell ohne beschÄftigung
_und ich BIN glücklich, was meine tätigkeit angeht
ja, ich bin GLÜCKLICH, Herrin meiner tage zusein
und doch nicht, denn ich bin durchaus geknechtet, ich bin halbwegs gerne knechtin des AMSand-institutes
und ich bin mir wohl dessen bewusst, dass diese art von geschützsein nicht ewig, nicht mehr lange andauern kann; diese art von versichert sein, in mehreren bedeutungen des wortes
aber im allgemeinen bewegen durch den cyberraum habe ich diese form von glück hintanstehen zu lassen
und JA - ich gebe durchaus zu, dass es ein trauma inklusive dazugehöriger nervenzusammenbrüche bedurft hat, dass ich im herkömmlichen sinn nicht an einen gewöhnlichen arbeitsplatz im mehrmannbüro vermittelbar bin
doch komme ich garnicht in die verlegenheit, dies als faktum auf den tisch legen zu müssen, weil sich soweit näher garkein potentieller arbeitgeber mehr interessieren würde.
ja - ich schicke meine bewerbungen ab, fühle mich aber für papierbewerbungen längst schon zu antriebslos, ausgelaugt, frustriert, schwach.
gestern sprach ich mit nem frischling, der ist jetzt seit grad mal 4 monaten am markt. der machts auch ohne papier.
geht auch irgendwie.
früher noch, an den heissen montagen, da lief der draht heiss, da rief man den halben samstag kurier an und am selben oder nächsten tag ging man sich vorstellen.
meine jobs hab ich immer übers tel bekommen
aber nun lande ich nur in der warteschleife
ich habe fürs papier keine kraft mehr,
einfach keine kraft.
woelfin - am Freitag, 7. November 2003, 11:20 - Rubrik: beruf
einige der auswirkungen von Arbeitslosigkeit aufs privatleben
zwar habe ich selbige dann und wann schon weiter unten thematisiert, doch ich versuche hier eine zaghafte vorab-zusammenfassung all dessenman bekommt von insidern vermittelt, dass selbständige tätigkeit in form eines freien berufes, speziell ohne abgeschlossener akad. ausbildung nicht ratsam ist
aufträgen nachrennen
runtergedumpt werden und selber runterdumpen
über gebühr aber mit vollem druck und einsatz arbeiten
um danach die hälfte dessen als steuern abzuliefern
keinerlei absicherung im krankheitsfall
nur fallweise projekte, welche rücklagen für stillephasen notwendig machen
kein sicherer kundenstamm: jeder kann jederzeit abwandern. gefragt werden: was machst du heute ODER was hast du heut den lieben langen tag gemacht
gefragt werden: No, sind irgendwelche eisen im feuer?
leicht angewidert seitens der bekanntschaft gesagt bekommen, Nein - bei uns ist leider auch nix frei, nicht dass ich wüsste
bekanntschaften bleiben unverbindlich, oberflächlich und lösen sich sehr schnell wieder auf
selbstgewählte isolation weil ein wichtiges gesprächsthema nämlich der BERUF selber peinlichkeit hervorruft, das betrifft speziell gruppen gespräche
kein raum zur bewegung oder für auslandsreisen, immer auf abruf in der eigenen stadt, in der eignen bleibe
tendenz zu weissen lügen, bis hin zu einer gewissen selbstverleugnung. man entwickelt eine chuzpe und lügt freunden frech ins gesicht. man sagt ihnen das, was sie hören wollen. auch dies führt zu ner art trügerischer illusion
in manchen fällen verfall in stoffgebundene süchte oder stoffungebundene, also trinken, spielsucht oder internet sucht, fresssucht etc
im idealen fall irgendeine art von sublimierung des eigenen tatendrangs, irgendne art von neuer definition. das ist zb in meinem speziellen fall das net.
mehr und mehr verlust des marktwerts
verbitterung gegenüber konsumzwang, politikern
finden neuer werte, wenn nicht schon zuvor vorhanden - extreme genügsamkeit in gewand, komfort und anderen materiellen dingen.
bei einem teil der betroffenen kann eine verarmung stattfinden, speziell im fall von alleinerzieher/-innen; selbige sind dann auch die ersten die sich gegenseitig runterdumpen
männer beharren auf ihren werten, frauen hingegen verlieren an wert - sie verlieren letztendlich aus eigenem fragwürdig-egoistischen grund an marktwert; wo sie doch ohnehin schon die schlechter bezahlten sind
männer SAGEN wenn ihnen was nicht passt
frauen fressen es in sich rein, sie fügen sich.
aber die mannfrau thematik würde mindestens eine eigne stori verdienen
doch zurück zum Stoff
mein liebster leser aus deutschland - der EISI übermittelte mir:
http://www.erwerbslos.de
sehr gut finde ich auch
http://nojoblog.blogspot.com für den dt. sprachraum
patfishman traf ich bei peterpilz - ich versuchte diese neue stimme der arbeitslosen nun hier einzutragen, funzt aber nicht
ich kann nur einfach so auf weitere öffentlichkeit hoffen
WO also sind die stimmen für 260000-280000 österreichische arbeitslose?!
zwar habe ich selbige dann und wann schon weiter unten thematisiert, doch ich versuche hier eine zaghafte vorab-zusammenfassung all dessen
aufträgen nachrennen
runtergedumpt werden und selber runterdumpen
über gebühr aber mit vollem druck und einsatz arbeiten
um danach die hälfte dessen als steuern abzuliefern
keinerlei absicherung im krankheitsfall
nur fallweise projekte, welche rücklagen für stillephasen notwendig machen
kein sicherer kundenstamm: jeder kann jederzeit abwandern.
aber die mannfrau thematik würde mindestens eine eigne stori verdienen
doch zurück zum Stoff
mein liebster leser aus deutschland - der EISI übermittelte mir:
http://www.erwerbslos.de
sehr gut finde ich auch
http://nojoblog.blogspot.com für den dt. sprachraum
patfishman traf ich bei peterpilz - ich versuchte diese neue stimme der arbeitslosen nun hier einzutragen, funzt aber nicht
ich kann nur einfach so auf weitere öffentlichkeit hoffen
WO also sind die stimmen für 260000-280000 österreichische arbeitslose?!
woelfin - am Freitag, 7. November 2003, 09:39 - Rubrik: beruf
einiges an mut kostet es mich, hier den zorn reinzupasten, den ich einmal gegenüber der fast inflationär anmutenden überschüttung seitens des arbeitsamtes mit so-called beschÄftigungsmaßnahmen empfand
hier der output selbigen zorns
quelle: http://woelfin.at/tag10.html
Gefangenenchoral einer so-called 'Maßnahme' des Arbeitsmarktservices
Wir. Wir sind nun hier, denn WIR sind das Gewürm.
Wir sind der Abschaum,
den diesen Gesellschaft vergessen hat.
Wir sind ein Destillat an Unnötigkeit
ausgekotzt aus der heuchelnd stinkenden Kloake des Konsumzwangs.
Wir sind nicht die Luft wert, die wir atmen.
Nicht das Sesselchen wert sind wir, auf dem wir hier sitzen dürfen.
Hier bei euch. Hier im Berufsförderungsinstitut.
Denn wir sind Abschaum.
Jaja, als es noch einen Scheffe gab, einen Ächten.
Da hat man mit uns kurzen Prozess gemacht.
Den kürzesten aller möglichen Prozesse.
Man gab uns 'Alternatives' zu atmen
und flugs atmeten wir nicht mehr
die luft, diese Luft - welche wir ja nicht wert sind.
Das Sesselchen,
auf jenem wir sitzen dürfen,
wird unser Skelett der Nutzlosigkeit
nicht mehr tragen müssen.
Denn dies Skelett wird genährt - was darauf hängt,
wird genährt, von jenen, welche am Schiff des Bruttosozialprodukts
noch einen leidlich dank- oder undankbaren Platz in Anspruch nehmen dürfen.
Wir sind, was die Gesellschaft noch nicht wahrhaben will.
wir sind das vergessene drittel
der zweidrittel gesellschaft.
was man uns verspricht ist die ich-ag und die new-economy,
weil individuen, die eingehen,
nicht so auffallen, wie firmen, die eingehen.
alles, was überschminkt werden soll, bekommt neue namen.
hier der output selbigen zorns
quelle: http://woelfin.at/tag10.html
Gefangenenchoral einer so-called 'Maßnahme' des Arbeitsmarktservices
Wir. Wir sind nun hier, denn WIR sind das Gewürm.
Wir sind der Abschaum,
den diesen Gesellschaft vergessen hat.
Wir sind ein Destillat an Unnötigkeit
ausgekotzt aus der heuchelnd stinkenden Kloake des Konsumzwangs.
Wir sind nicht die Luft wert, die wir atmen.
Nicht das Sesselchen wert sind wir, auf dem wir hier sitzen dürfen.
Hier bei euch. Hier im Berufsförderungsinstitut.
Denn wir sind Abschaum.
Jaja, als es noch einen Scheffe gab, einen Ächten.
Da hat man mit uns kurzen Prozess gemacht.
Den kürzesten aller möglichen Prozesse.
Man gab uns 'Alternatives' zu atmen
und flugs atmeten wir nicht mehr
die luft, diese Luft - welche wir ja nicht wert sind.
Das Sesselchen,
auf jenem wir sitzen dürfen,
wird unser Skelett der Nutzlosigkeit
nicht mehr tragen müssen.
Denn dies Skelett wird genährt - was darauf hängt,
wird genährt, von jenen, welche am Schiff des Bruttosozialprodukts
noch einen leidlich dank- oder undankbaren Platz in Anspruch nehmen dürfen.
Wir sind, was die Gesellschaft noch nicht wahrhaben will.
wir sind das vergessene drittel
der zweidrittel gesellschaft.
was man uns verspricht ist die ich-ag und die new-economy,
weil individuen, die eingehen,
nicht so auffallen, wie firmen, die eingehen.
alles, was überschminkt werden soll, bekommt neue namen.
woelfin - am Freitag, 7. November 2003, 08:14 - Rubrik: beruf
ich verkrafte abschiede nicht
ich verkrafte sie zwar immer besser
aber es muss irgendeine möglichkeit geben, selbige zu verarbeiten
das fängt schon mal an mit sms-telefonbucheinträge löschen und sms löschen
aber zu patfishman
klarerweise werde ich seine nachfolge in der cyberwÄlt antreten, wenngleich das auch nur auf einem ungleich bescheideneren terrain stattfinden kann.
gestern erfuhr ich von einer frau, 1 jahr älter als ich, starke knie probleme, viel krankenstand, alleinerzieherin, zuhause einen zoo mit unheimlich vielen tieren
diese frau ist ein jahr älter als ich und sie wird nie wieder im leben eine arbeit finden.
antrag auf berufsunfähigkeitspension abgelehnt
das ist die reale welt und aus diesen menschen besteht die reale welt.
ich kannte eine frau, die ne qualifizierte ausbildung nach der kündigung machte und nach über 30 gesprächen nen job hatte
selber hatte ich: ** in den letzten monaten
ich bekomme anonyme briefe per post in denen sowas steht wie: wir werden uns kümmern, dass sie vom amt kein geld mehr kriegen
ich bekomme gemailt: such da endlich a hockn und gib rua
ich bekomme gepostet: na dann nimm doch in gottes namen irgend so einen unterbezahlten job an, damit du in gott's namen IRGENDwas hast - es ist eben eine ungerÄchte welt.
und witzig wird es dann, wenn mir jemand vermittelt, ich könne mich über speziell einen solchen obigen job dann definieren und so etwas wie ein selbstbewusstsein erhalten.
gleichermaßen aber mailte ich mit einer deutschen, die mir sagte, sie hat einen job angenommen, der minder war, und sie hat das ständig bereut.
das topics/beruf gehört eigentlich umbenannt in topics/AL - aber ich bin stolz drauf hier NUR 3 rubriken zu besitzen, denn ich liebe übersichtlichkeit. was ich an öffentlichkeitsarbeit für diese STIMME tun kann, ist ein eintrag beim pat fishman selbst, sowie ein eintrag auf der woelfin.at domain.
und die ode der arbeitslosen kommt natürlich auch hier rein.
spätestens in 10 jahren startet die revolution
nicht wir alle haben CONNECTIONS & KNOWHOW wie das pat hat
und so ist es nicht uns allen gegeben, uns mit einer idee selbständig zu machen, es sei den wir wollen knechte der kredite werden, nachdem wir mit der idee gescheitert sind.
REVOLUTION? die Partei_Der_Arbeitslosen
Bodensatz selbiger sind die tausenden jugendlichen, die heute keine lehrstelle finden.
was werden sie in 10 jahren sein?
was werden sie in 10 jahren sein, wenn fachkräfte aus den hochlöblichen neuen EU-mitgliedern hier sein werden
was werden sie in 10 jahren sein, wenn eine neue form der kriminalität aus selbigen staaten hier einzug halten wird. eine kriminalität, die über leichen geht, eine kriminalität des ostens, mit mafiöser tendenz.
hier berufe ich mich auf ein interview vor wenigen wochen im ö1 morgenjournal mit einem kriminalspezialisten.
Mahlzeit, no das wird was.
ich verkrafte sie zwar immer besser
aber es muss irgendeine möglichkeit geben, selbige zu verarbeiten
das fängt schon mal an mit sms-telefonbucheinträge löschen und sms löschen
aber zu patfishman
klarerweise werde ich seine nachfolge in der cyberwÄlt antreten, wenngleich das auch nur auf einem ungleich bescheideneren terrain stattfinden kann.
gestern erfuhr ich von einer frau, 1 jahr älter als ich, starke knie probleme, viel krankenstand, alleinerzieherin, zuhause einen zoo mit unheimlich vielen tieren
diese frau ist ein jahr älter als ich und sie wird nie wieder im leben eine arbeit finden.
antrag auf berufsunfähigkeitspension abgelehnt
das ist die reale welt und aus diesen menschen besteht die reale welt.
ich kannte eine frau, die ne qualifizierte ausbildung nach der kündigung machte und nach über 30 gesprächen nen job hatte
selber hatte ich: ** in den letzten monaten
ich bekomme anonyme briefe per post in denen sowas steht wie: wir werden uns kümmern, dass sie vom amt kein geld mehr kriegen
ich bekomme gemailt: such da endlich a hockn und gib rua
ich bekomme gepostet: na dann nimm doch in gottes namen irgend so einen unterbezahlten job an, damit du in gott's namen IRGENDwas hast - es ist eben eine ungerÄchte welt.
und witzig wird es dann, wenn mir jemand vermittelt, ich könne mich über speziell einen solchen obigen job dann definieren und so etwas wie ein selbstbewusstsein erhalten.
gleichermaßen aber mailte ich mit einer deutschen, die mir sagte, sie hat einen job angenommen, der minder war, und sie hat das ständig bereut.
das topics/beruf gehört eigentlich umbenannt in topics/AL - aber ich bin stolz drauf hier NUR 3 rubriken zu besitzen, denn ich liebe übersichtlichkeit. was ich an öffentlichkeitsarbeit für diese STIMME tun kann, ist ein eintrag beim pat fishman selbst, sowie ein eintrag auf der woelfin.at domain.
und die ode der arbeitslosen kommt natürlich auch hier rein.
spätestens in 10 jahren startet die revolution
nicht wir alle haben CONNECTIONS & KNOWHOW wie das pat hat
und so ist es nicht uns allen gegeben, uns mit einer idee selbständig zu machen, es sei den wir wollen knechte der kredite werden, nachdem wir mit der idee gescheitert sind.
REVOLUTION? die Partei_Der_Arbeitslosen
Bodensatz selbiger sind die tausenden jugendlichen, die heute keine lehrstelle finden.
was werden sie in 10 jahren sein?
was werden sie in 10 jahren sein, wenn fachkräfte aus den hochlöblichen neuen EU-mitgliedern hier sein werden
was werden sie in 10 jahren sein, wenn eine neue form der kriminalität aus selbigen staaten hier einzug halten wird. eine kriminalität, die über leichen geht, eine kriminalität des ostens, mit mafiöser tendenz.
hier berufe ich mich auf ein interview vor wenigen wochen im ö1 morgenjournal mit einem kriminalspezialisten.
Mahlzeit, no das wird was.
woelfin - am Freitag, 7. November 2003, 08:00 - Rubrik: beruf
wofür stand pat - für die mutige eigeninitiative eines arbeitslosen
gekoppelt mit connections und know how
mir mangelts an beidem
ich weiss, dass ich mit einer idee nur baden gehen würde
wofür stand pat
er war die stimme der arbeitslosen in österreich
PAT hat seinen weg gefunden
baba pat
so, das war pat fishman und ich schließe hiermit per 31. oktober 2003 - offiziell "hacknstad - Das Tagebuch des Pat Fishman".
liebe und herzliche grüße an alle
PS: die site verbleibt noch bis ca. ende märz 2004 im www.
http://www.patfishman.com/tb_aktuellmonat.htm
(wir sind ganz offensichtlich in einer zeit der abschiede, begann mit geordi und zieht sich durch: durch die bank.....)
ich weiß, nur durch meinen bisherigen beruflichen werdegang - und daher erfahrung - ist es mir möglich diese aufgabe qualitativ durchzuführen und auch durchzuhalten.
meine nunmehrige erfahrung bestätigte auch meine annahme, dass die lebenssituation eines menschen hauptsächlich durch seine persönliche passivität oder aktivität bestimmt wird. - by pat.
gekoppelt mit connections und know how
mir mangelts an beidem
ich weiss, dass ich mit einer idee nur baden gehen würde
wofür stand pat
er war die stimme der arbeitslosen in österreich
PAT hat seinen weg gefunden
baba pat
so, das war pat fishman und ich schließe hiermit per 31. oktober 2003 - offiziell "hacknstad - Das Tagebuch des Pat Fishman".
liebe und herzliche grüße an alle
PS: die site verbleibt noch bis ca. ende märz 2004 im www.
http://www.patfishman.com/tb_aktuellmonat.htm
(wir sind ganz offensichtlich in einer zeit der abschiede, begann mit geordi und zieht sich durch: durch die bank.....)
ich weiß, nur durch meinen bisherigen beruflichen werdegang - und daher erfahrung - ist es mir möglich diese aufgabe qualitativ durchzuführen und auch durchzuhalten.
meine nunmehrige erfahrung bestätigte auch meine annahme, dass die lebenssituation eines menschen hauptsächlich durch seine persönliche passivität oder aktivität bestimmt wird. - by pat.
woelfin - am Mittwoch, 5. November 2003, 18:39 - Rubrik: beruf