mein betriebs-sys konnte für sechs monate freigeschaltet werden. das wäre der eine computer, der auf welchem ich meine bewerbungen schreibe (der schwarze). auf ihn habe ich auch den adobe flash player installiert, um via uitzendinggemist holländisches tv schauen zu können. des weiteren habe ich mich an die eigenheiten des W7 gewöhnt, nur die partitionen auf der - für heutige verhältnisse schon kleinen - festplatte, habe ich ungeschickt aufgeteilt. 40+40gb. was zur folge hat, dass die programmpartition nur mehr 11gb frei hat und mit der will ich aber noch 6 jahre auskommen. update ende meines Bsys ist nämlich 2020, und das vorige system hat ja auch sechs jahre gehalten.
damit kommen wir zu robby, meinem altgerät, der mir von 2000 bis 2007 wirklich treu gedient hatte, und den wir ja in mehrtägiger arbeit mit einem netzwerkteil aufgerüstet haben. er ist ein offline pc und darf daher unabhängig mit dem alten w2000 laufen.
des weiteren ist der linux-laptop da. um wohlfeile 300 erstanden. 12.4 ubuntu ist drauf, das wird bis 2017 noch upgedatet. anfangs tat ich gern den akku raus, um ihn zu schonen, brauche den akku ja eh nie. nur: wenn ein stromausfall passiert, kann es sein, dass der linux rettungslos hin ist, während windows gut einen aprupten stromausfall kompensieren kann. wenn bei linux alles hin ist: wäre neu aufsetzen nötig. das ist dringendst zu umgehen. und so tat ich den akku wieder rein als backup, falls strom ausfällt.
viertens und letztens, mein alltags gerät beim schlafengehen, beim aufstehen und unterwegs. unterwegs wirds nur offline betrieben. und zwar ists das prestigio-android-tablet um 109 euro. eine beidseitige kamera wäre cool gewesen, doch habe ich nur frontkamera. mit der ists schwer aufzunehmen, doch das tablet ist eine unglaubliche bereicherung im leben.
damit kommen wir zu robby, meinem altgerät, der mir von 2000 bis 2007 wirklich treu gedient hatte, und den wir ja in mehrtägiger arbeit mit einem netzwerkteil aufgerüstet haben. er ist ein offline pc und darf daher unabhängig mit dem alten w2000 laufen.
des weiteren ist der linux-laptop da. um wohlfeile 300 erstanden. 12.4 ubuntu ist drauf, das wird bis 2017 noch upgedatet. anfangs tat ich gern den akku raus, um ihn zu schonen, brauche den akku ja eh nie. nur: wenn ein stromausfall passiert, kann es sein, dass der linux rettungslos hin ist, während windows gut einen aprupten stromausfall kompensieren kann. wenn bei linux alles hin ist: wäre neu aufsetzen nötig. das ist dringendst zu umgehen. und so tat ich den akku wieder rein als backup, falls strom ausfällt.
viertens und letztens, mein alltags gerät beim schlafengehen, beim aufstehen und unterwegs. unterwegs wirds nur offline betrieben. und zwar ists das prestigio-android-tablet um 109 euro. eine beidseitige kamera wäre cool gewesen, doch habe ich nur frontkamera. mit der ists schwer aufzunehmen, doch das tablet ist eine unglaubliche bereicherung im leben.
woelfin - am Sonntag, 12. Januar 2014, 15:54 - Rubrik: alltag
no comment - Kommentar verfassen
und weiterhin werde ich computersachen hier unter der rubrik beruf posten. denn schließlich hängt mein gesamtes bewerbeverfahren an den computern. nun vier an der zahl zuhause. der fünfte wird dienstags wieder geholt.
wir haben NRE - T - HP - FUJI.
HP - nun ein funkelnagelneuer laptop, läuft mit ubuntu. die schreiben muss ich in odt verfassen, damit ich sie dann copypasten kann. zeilenschaltungen dürfen editiert werden, oben muss ich den kopf total editieren, dies jedes mal. geht nicht anders, hauptsache es kommt gut rüber.
uitzendinggemist und 1tv.ru kann ich nimmer ansehen, die webshots nur über twitter.
tvthek ist nur am tablet anschaubar, der linuxcomputer offeriert mir keine bewegenden bilder und töne -auch wie das mit der kamera geht, schnalle ich nicht. aber für die nötigsten anwendungen geht diese kombination nun.
FUJI und NRE sind nimmer verwendbar. bewerbungen werden am neuen laptop geschrieben. es ist ein völlig neues computerleben - und es ist immerhin mobiler als mit den zwei standgeräten.
der linux ist bereits ein bissl kaputt. am anfang hängt die bildschirmkonfiguration, die ich während eines absturzes versehentlich beschädigte. wäre reparierbar, dies aber nur mit erhöhtem risikoaufwand, also lebe ich mit der etwas angeknacksten programmierung. nixdestotrotz gefällt mir die linux konsole durchaus gut, geht mit Alt Str T.
wir haben NRE - T - HP - FUJI.
HP - nun ein funkelnagelneuer laptop, läuft mit ubuntu. die schreiben muss ich in odt verfassen, damit ich sie dann copypasten kann. zeilenschaltungen dürfen editiert werden, oben muss ich den kopf total editieren, dies jedes mal. geht nicht anders, hauptsache es kommt gut rüber.
uitzendinggemist und 1tv.ru kann ich nimmer ansehen, die webshots nur über twitter.
tvthek ist nur am tablet anschaubar, der linuxcomputer offeriert mir keine bewegenden bilder und töne -auch wie das mit der kamera geht, schnalle ich nicht. aber für die nötigsten anwendungen geht diese kombination nun.
FUJI und NRE sind nimmer verwendbar. bewerbungen werden am neuen laptop geschrieben. es ist ein völlig neues computerleben - und es ist immerhin mobiler als mit den zwei standgeräten.
der linux ist bereits ein bissl kaputt. am anfang hängt die bildschirmkonfiguration, die ich während eines absturzes versehentlich beschädigte. wäre reparierbar, dies aber nur mit erhöhtem risikoaufwand, also lebe ich mit der etwas angeknacksten programmierung. nixdestotrotz gefällt mir die linux konsole durchaus gut, geht mit Alt Str T.
woelfin - am Sonntag, 17. November 2013, 20:13 - Rubrik: beruf
no comment - Kommentar verfassen
GOTNE, das war ja einst die woelfinnenabkuerzung fuer gods/of/the/new era. das heisst das sind alle menschen die sich mit pcs auskennen, digital natives sind, zid/ler, trouble ticket shooter. und in meiner langen single suche waehrend der nuller jahre habe ich einige wenige davon kennenlernen duerfen / allesamt sind wir mittlerweile in getrennt von einanderen beziehungen. der connex zu den gotnes ist mir geblieben weil alle drei in mir eine lebenslange freundin haben. wie weit das ein goody ist, sei nun aber einmal dahingestellt.....
na jedenfalls geordi und mfalt stehen beide im berufsleben, den demian und mich hat es aber sowas von hinauskatapultiert. also haben wir abseits von erwerbsarbeit zeit uns um die wirklich ausschlaggebenden faktoren unserer eigenen lebensentwuerfe zu kuemmern.
der grund dass ich immer 2x nachfrage, einfache schritte mit mir gemeinsam *auf pc basis}zu machen hat sich grade wieder bewahrheitet. HIRENS ist die beste bootable cd/software die mir ueberhaupt je *von demian* vorgestellt wurde. jetzt wollte ich stolz mit dem von uns angefertigten img des hirensDingens ins netz. erklaert war mir sehr wohl wordey, ich moege doch bitte zuerst den netzwerk setup durchfuehren sonst kann ich nicht mit der mini/win/version des hirens ins netz gehen. dies war mir entfallen, als ichs alleine tun wollte. also ging ich zu heise, mir die cd eben selber brennen. der DL dauerte irrsinnig lange. am ende wusste ich nicht wo er die dateien gespeichert hatte und musste alles nochmal machen. mittlerweile war ich am zetern. denn nach stunden, ja hier sogar wochen der pc/arbeit, da kann man einfach nimmer wenns an den einfachsten dingern scheitert. beim zweiten mal wars immerhin gelungen, die dateien in einen eigenen ordner zu extrahieren. von brennen aber noch lange keine rede. die miniversion meiner brennsoftware funktioniert nicht. wir hatten also eine img brennversion runtergeladen. aber kann ich mit der auch sachen brennen die eigentlich kein image sind sondern grade direkt aussm netz bezogen wurden, fuer heute ist mein bedarf an pc/gezeter erreicht bis wieder einmal ueberschritten. ich schlafe nimmer und ich esse auch nimmer. ich kann mir die jean in geschlossenem zustand bei den hueften runterziehen. der guertel hat schon lange keine so knappen loecher mehr um ihn noch enger zu schnallen. ich habe ein arbeitslosen/burnout. wenn mir wer wegen der AL vorwurf machen will / es ist dieser tage tatsaechlich unmoeglich geworden, eine menschenwuerdige arbeit mit fairer entlohnung zu finden. dies passiert nicht immer nur den nachbarn. es kann auch jeden leser dieses blogs treffen. aber nicht weil er gerade dieses log liest. weitere pc/kaempfe werden folgen und der server wird ehrfurchtsvoll erzittern.
na jedenfalls geordi und mfalt stehen beide im berufsleben, den demian und mich hat es aber sowas von hinauskatapultiert. also haben wir abseits von erwerbsarbeit zeit uns um die wirklich ausschlaggebenden faktoren unserer eigenen lebensentwuerfe zu kuemmern.
der grund dass ich immer 2x nachfrage, einfache schritte mit mir gemeinsam *auf pc basis}zu machen hat sich grade wieder bewahrheitet. HIRENS ist die beste bootable cd/software die mir ueberhaupt je *von demian* vorgestellt wurde. jetzt wollte ich stolz mit dem von uns angefertigten img des hirensDingens ins netz. erklaert war mir sehr wohl wordey, ich moege doch bitte zuerst den netzwerk setup durchfuehren sonst kann ich nicht mit der mini/win/version des hirens ins netz gehen. dies war mir entfallen, als ichs alleine tun wollte. also ging ich zu heise, mir die cd eben selber brennen. der DL dauerte irrsinnig lange. am ende wusste ich nicht wo er die dateien gespeichert hatte und musste alles nochmal machen. mittlerweile war ich am zetern. denn nach stunden, ja hier sogar wochen der pc/arbeit, da kann man einfach nimmer wenns an den einfachsten dingern scheitert. beim zweiten mal wars immerhin gelungen, die dateien in einen eigenen ordner zu extrahieren. von brennen aber noch lange keine rede. die miniversion meiner brennsoftware funktioniert nicht. wir hatten also eine img brennversion runtergeladen. aber kann ich mit der auch sachen brennen die eigentlich kein image sind sondern grade direkt aussm netz bezogen wurden, fuer heute ist mein bedarf an pc/gezeter erreicht bis wieder einmal ueberschritten. ich schlafe nimmer und ich esse auch nimmer. ich kann mir die jean in geschlossenem zustand bei den hueften runterziehen. der guertel hat schon lange keine so knappen loecher mehr um ihn noch enger zu schnallen. ich habe ein arbeitslosen/burnout. wenn mir wer wegen der AL vorwurf machen will / es ist dieser tage tatsaechlich unmoeglich geworden, eine menschenwuerdige arbeit mit fairer entlohnung zu finden. dies passiert nicht immer nur den nachbarn. es kann auch jeden leser dieses blogs treffen. aber nicht weil er gerade dieses log liest. weitere pc/kaempfe werden folgen und der server wird ehrfurchtsvoll erzittern.
woelfin - am Donnerstag, 7. November 2013, 21:40 - Rubrik: beruf
no comment - Kommentar verfassen
mir schwante schon seit tagen&wochen, dass mit meinem stand pc was nicht stimmt. kurz bevor dann der endgueltige todesstoss seitens eines registry trojaners kam, hatte ich die uebergabe von geordi / die uebergabe seines groesszuegigen hpLaptop/geschenks an mich! sie fand quasi nur im voruebergehen mit ein paar worten statt / dass die festplatte das sp3 nicht hat, nicht dapacken wuerde und dass die festplatte ein bisschen fehlerhaft waere. meine traumvorstellung waere es gewesen, dass ich, kaum zuhaus, den laptop einfach irgendwie in betrieb nehmen koenne. dies unterliess ich leider, weil ich nicht einmal wusste wie man den einschaltet. man muss sich vorstellen, seit 10 jahren traeumte ich davon, so ein geraet zu haben und habe es mir trotz 6jaehrig durchgehender berufszeit in den jahren nie gegoennt. es haette also garnicht so sehr an den moneten gemangelt, sondern schlicht an der angst davor, mit einem neuen preInstallierten geraet allein zu haus zu sitzen und wie ein gelaehmter rein garnichts damit anfangen zu koennen. ja und so wartete ich, dass mein linuxSpezialist / nennen wir ihn hier demian, mit mir das geraet ueberpruefen wuerde.
FORTSETZUNG BITTE KOMMENTAR KLICKEN
FORTSETZUNG BITTE KOMMENTAR KLICKEN
woelfin - am Donnerstag, 7. November 2013, 21:14 - Rubrik: beruf
eine gratis virensoftware muss ausgewählt werden. und zwar eine, die nicht nach einer gewissen zeit bezahlt werden will. habe keine kreditkarte und mache keinerlei geschäfte im net. es gibt 3 zur auswahl. wenn wer andre kennt, bitte commenten
http://www.avg.com/de-de/free-antivirus-download
http://www.avira.com/de/avira-free-antivirus
sowie der download des avast.com
http://c.computerbild.de/Avast-Download-Mirror-8770997.html (hier noch nicht auf DL klicken)
http://www.avg.com/de-de/free-antivirus-download
http://www.avira.com/de/avira-free-antivirus
sowie der download des avast.com
http://c.computerbild.de/Avast-Download-Mirror-8770997.html (hier noch nicht auf DL klicken)
woelfin - am Mittwoch, 6. November 2013, 10:45 - Rubrik: beruf
no comment - Kommentar verfassen
die chili: 500 gb gerät, damals noch wohlfeil gekauft. mittlerweile sind die teuer, weil man da ein copyright pouschale dazuzahlen muss, doch verwenden die user es ja eh nur um eigne dateien zu sichern! weiterer nepp seitens industrie.
das modem: war wpa gesichert, mittels langen weges nun wpa2 gesichert. der provider sendet mir ein pdf, ich geh es mir ausdrucken. ich gehe auf eine bestimmte seite, wo ich das modem konfigurieren kann. von wpa auf wpa2 und mit neuem passwort. mittendrin bricht freilich die i-net-verbindung ab.
jetzt muss ich ins modem, erst nimmt es das alte pw, und dann das neue. mit einigem gezeter habe ich das hinbekommen und ich weiß eigentlich nimmer genau wie.
die weiteren geräte TABLET/COMPAQ müssen nun den neuen wpa2 code auch fressen. gearbeitet wird - nicht als admin, sondern - als user auf dem NRE. weil wir hatten den wlan usb abgezogen. er war daraufhin deaktiviert und musste neu aktiviert werden. das musste ich auch erst mal begreifen, deswegen auch das gezeter. ich hoffe selbiges drang bis zu jenem unbekannten nachbarn, der mir vor 2 jahren bis zu 25 gb pro nacht heruntergezogen hat.
beitrag wurde mit NRE geschrieben, das edit mit COMPAQ. trotz geänderten wpa2 codes fragt mich das linux nicht danach: weil es lan und nicht wlan surft. eigentlich würde ich gern wlan am NRE deaktivieren können. zwar bietet die konfigurationsseite des providers diese option. doch tue ich die, kann ich mit dem pc ja nimmer ins netz, um zu re-aktivieren. ich könnte mit kabel - doch dann wird nicht das wlan modem bearbeitet. sicherer fühle ich mich in jedem fall mit linux surfend, doch es ist dann auch das wlan modem wie auch der wlan stick aktiv, wenn NRE on ist - und gerade dieser ist ja trojaner befallen. seit gut 2 wochen laden sich auch keine win-sicherheitspatches mehr. hat wer welche bekommen oder mach windows von sich aus pause???
das modem: war wpa gesichert, mittels langen weges nun wpa2 gesichert. der provider sendet mir ein pdf, ich geh es mir ausdrucken. ich gehe auf eine bestimmte seite, wo ich das modem konfigurieren kann. von wpa auf wpa2 und mit neuem passwort. mittendrin bricht freilich die i-net-verbindung ab.
jetzt muss ich ins modem, erst nimmt es das alte pw, und dann das neue. mit einigem gezeter habe ich das hinbekommen und ich weiß eigentlich nimmer genau wie.
die weiteren geräte TABLET/COMPAQ müssen nun den neuen wpa2 code auch fressen. gearbeitet wird - nicht als admin, sondern - als user auf dem NRE. weil wir hatten den wlan usb abgezogen. er war daraufhin deaktiviert und musste neu aktiviert werden. das musste ich auch erst mal begreifen, deswegen auch das gezeter. ich hoffe selbiges drang bis zu jenem unbekannten nachbarn, der mir vor 2 jahren bis zu 25 gb pro nacht heruntergezogen hat.
beitrag wurde mit NRE geschrieben, das edit mit COMPAQ. trotz geänderten wpa2 codes fragt mich das linux nicht danach: weil es lan und nicht wlan surft. eigentlich würde ich gern wlan am NRE deaktivieren können. zwar bietet die konfigurationsseite des providers diese option. doch tue ich die, kann ich mit dem pc ja nimmer ins netz, um zu re-aktivieren. ich könnte mit kabel - doch dann wird nicht das wlan modem bearbeitet. sicherer fühle ich mich in jedem fall mit linux surfend, doch es ist dann auch das wlan modem wie auch der wlan stick aktiv, wenn NRE on ist - und gerade dieser ist ja trojaner befallen. seit gut 2 wochen laden sich auch keine win-sicherheitspatches mehr. hat wer welche bekommen oder mach windows von sich aus pause???
woelfin - am Mittwoch, 6. November 2013, 10:26 - Rubrik: beruf
no comment - Kommentar verfassen
also allein durch das lesen dieses beitrags kann sich das publikum nicht anstecken. vor 2 wochen (do.) schrieb ich ein eiliges gmx mail, währenddessen versuchte sich fies ein trojaner einzunisten. mein virenschutz wurde temporär ausgehebelt und links oben am schirm gingen die grauen kasteln auf mit den sich selbst installierenden programmen. ich muss das betriebssys eh bald daunehaun, weil es in 5 monaten nimmer gepatcht wird.
ALSO: ich habe einen kumpel, der mit mac kann (M), einen der mit linux kann (L) und einen der mit windows kann (W).
der M überließ mir seinen alten HP laptop. L spielte linux drauf. nach 5x hin-und her schleppen funktioniert dieses nicht. (ram aufbessern, es mit andrer festplatte versuchen etc) letztendlich will ich auf dem HP wieder win draufhaben, was drauf war. dies nicht gepatcht und nicht gesichert, ein inselcomputer.
dafür aber leiht mir L einen kleinen linux rechner, den ich als standgerät betreiben kann. so kann ich im notbetrieb meine bewerbungen vorantreiben.
nun noch eine auflistung der verfügbaren geräte, in 1192 dann der gwiax mit dem wlan-modem.
hp - laptop, alt, hatte xp, tut mit linux leider nicht
fujitsu, hier: fuji - inselgerät weils lan-kabel nicht draufpasst
compaq - gibt mir linux lubuntu, eine leihgabe
tablet - rettungsgerät, vor 9 tagen in der panik des nicht-online-seins gekauft - rettet mich ebenfalls temporär.
nre - der rechner 'nur reicher eltern', mein hauptgerät.
das sind fuenf rechner. seit 2 wochen werke ich, der (W) hat kaum zeit und möglichkeit für mich - zwar konnte er 2007 für mich den nre aufsetzen, aber ihm jetzt ein win7 zu geben, das ist aus organisatorischen gründen nicht machbar. ich muss also an ein win7 kommen für meinen rechner. auch die bisherige virensoftware wird W mir nimmer geben können. also bleibt, auf avg, avast oder avira umzusteigen. ich weiss nicht welches der beste für windows ist - welcher nicht plötzlich eine zahlung verlangt, sondern freeware opensource ist. nun zum beitrag 1192: der heutige modemgwiax. diese beiträge landen in der rubrik 'beruf' - weil das online bewerben jetzt mein beruf geworden ist. ich entschuldige mich, wenn ich bisherige leser nun entsetzlich langweile, aber ein weblog ist eben dazu da von den tgl problemen zu berichten.
inhalt der langen neuen leidensgeschichte mit pc
92 externe chili und wlan modem
93 antiviren software, avira wird gewaehlt
94 entschuldigungsbrief an geordi
95 hirens
ALSO: ich habe einen kumpel, der mit mac kann (M), einen der mit linux kann (L) und einen der mit windows kann (W).
der M überließ mir seinen alten HP laptop. L spielte linux drauf. nach 5x hin-und her schleppen funktioniert dieses nicht. (ram aufbessern, es mit andrer festplatte versuchen etc) letztendlich will ich auf dem HP wieder win draufhaben, was drauf war. dies nicht gepatcht und nicht gesichert, ein inselcomputer.
dafür aber leiht mir L einen kleinen linux rechner, den ich als standgerät betreiben kann. so kann ich im notbetrieb meine bewerbungen vorantreiben.
nun noch eine auflistung der verfügbaren geräte, in 1192 dann der gwiax mit dem wlan-modem.
hp - laptop, alt, hatte xp, tut mit linux leider nicht
fujitsu, hier: fuji - inselgerät weils lan-kabel nicht draufpasst
compaq - gibt mir linux lubuntu, eine leihgabe
tablet - rettungsgerät, vor 9 tagen in der panik des nicht-online-seins gekauft - rettet mich ebenfalls temporär.
nre - der rechner 'nur reicher eltern', mein hauptgerät.
das sind fuenf rechner. seit 2 wochen werke ich, der (W) hat kaum zeit und möglichkeit für mich - zwar konnte er 2007 für mich den nre aufsetzen, aber ihm jetzt ein win7 zu geben, das ist aus organisatorischen gründen nicht machbar. ich muss also an ein win7 kommen für meinen rechner. auch die bisherige virensoftware wird W mir nimmer geben können. also bleibt, auf avg, avast oder avira umzusteigen. ich weiss nicht welches der beste für windows ist - welcher nicht plötzlich eine zahlung verlangt, sondern freeware opensource ist. nun zum beitrag 1192: der heutige modemgwiax. diese beiträge landen in der rubrik 'beruf' - weil das online bewerben jetzt mein beruf geworden ist. ich entschuldige mich, wenn ich bisherige leser nun entsetzlich langweile, aber ein weblog ist eben dazu da von den tgl problemen zu berichten.
inhalt der langen neuen leidensgeschichte mit pc
92 externe chili und wlan modem
93 antiviren software, avira wird gewaehlt
94 entschuldigungsbrief an geordi
95 hirens
woelfin - am Mittwoch, 6. November 2013, 10:14 - Rubrik: beruf
no comment - Kommentar verfassen