http://diepresse.com/home/politik/innenpolitik/5069799/Asyl_So-ein-Jahr-nicht-wiederholen?_vl_backlink=/home/politik/innenpolitik/index.do
ein jahr 2015 darf sich nicht wiederholen. die prozentzahlen, wiewenige nach 2 jahren, nach 5 jahren, nach 10 jahren arbeitsintegriert sind, sind erschreckend. sogar in schweden mit dem super-2-jahresprogramm sind nach den 2 jahren zwischen 25 und kaum 50% asylberechtigte im arbeitsmarkt integriert.
der FASSMANN. Vorsitzender des Expertenrats für Integration legte noch unlängst herzzerreißende auftritte mit unsrem theatralischen motschkeranten patzelt hin. und nun geht er argumentativ hand in hand mit außenminister kurz. kurz'ens strategie hat mir immer schon gefallen. ungeachtet meiner eigenen politischen ausrichtung, respektive parteizugehörigkeit. er hat einen weltklasse-beraterstab und ist in öffi terminen sehr freundlich, ja regelrecht unverbraucht. aber keine angst, das kommt schon noch.
nun jedenfalls darf sich ein 2015 nicht wiederholen. wir werden noch schimpfen auf jenes jahr. und freilich, es gab die bahnhofsklatscher und die bahnhofshelfer, es gab train-of-hope. dort waren sich alle in der meinung einig. was die emsigen jungspunde aber nicht betrachtet haben, sind völlig einfache, ökonomische rechnungen. wenn jemand 5-10 jahre arbeitsmarktfit gemacht werden muss, um eine wertschöpfung zu erzeugen, die nichtmal die sozialen kosten seiner eigenen familie deckt, das kann sich hinten und vor nicht ausgehen. ja, und enteignung der bevölkerung auf welchen wegen auch immer dies sein mag, das kann ja auch keine lösung sein. dann wählens alle schwarz oder alle blau und wir haben überhaupt keine sozialgesetzgebung mehr. der kern-kurz-kurs ist insgesamt gut. wir haben zwar fischli als präsidenten verloren und es kommt garantiert kein bessrer nach - aber in dieser kern-kurz- kombi, da sehe ich einiges verheißungsvolles. (bei mitterlehner würde ich das nicht so sehen): doskozil ist auch prima. wirkt zwar total sympathisch, zieht trotzdem seine harte und entschlossene linie durch.
schockieren tut mich nach wie vor stöger. ist sozialminister, ködert wieder mal die sozialschmarotzenden (ex-früh)pensionisten mit weiteren anhebungen, sieht aber auf unserem arbeitsmarkt KEINEN notstand. ja was will er denn noch zu den 145000 wiener arbeitslosen dazu: etwa 390.000 wiener arbeitslose?
ein jahr 2015 darf sich nicht wiederholen. die prozentzahlen, wiewenige nach 2 jahren, nach 5 jahren, nach 10 jahren arbeitsintegriert sind, sind erschreckend. sogar in schweden mit dem super-2-jahresprogramm sind nach den 2 jahren zwischen 25 und kaum 50% asylberechtigte im arbeitsmarkt integriert.
der FASSMANN. Vorsitzender des Expertenrats für Integration legte noch unlängst herzzerreißende auftritte mit unsrem theatralischen motschkeranten patzelt hin. und nun geht er argumentativ hand in hand mit außenminister kurz. kurz'ens strategie hat mir immer schon gefallen. ungeachtet meiner eigenen politischen ausrichtung, respektive parteizugehörigkeit. er hat einen weltklasse-beraterstab und ist in öffi terminen sehr freundlich, ja regelrecht unverbraucht. aber keine angst, das kommt schon noch.
nun jedenfalls darf sich ein 2015 nicht wiederholen. wir werden noch schimpfen auf jenes jahr. und freilich, es gab die bahnhofsklatscher und die bahnhofshelfer, es gab train-of-hope. dort waren sich alle in der meinung einig. was die emsigen jungspunde aber nicht betrachtet haben, sind völlig einfache, ökonomische rechnungen. wenn jemand 5-10 jahre arbeitsmarktfit gemacht werden muss, um eine wertschöpfung zu erzeugen, die nichtmal die sozialen kosten seiner eigenen familie deckt, das kann sich hinten und vor nicht ausgehen. ja, und enteignung der bevölkerung auf welchen wegen auch immer dies sein mag, das kann ja auch keine lösung sein. dann wählens alle schwarz oder alle blau und wir haben überhaupt keine sozialgesetzgebung mehr. der kern-kurz-kurs ist insgesamt gut. wir haben zwar fischli als präsidenten verloren und es kommt garantiert kein bessrer nach - aber in dieser kern-kurz- kombi, da sehe ich einiges verheißungsvolles. (bei mitterlehner würde ich das nicht so sehen): doskozil ist auch prima. wirkt zwar total sympathisch, zieht trotzdem seine harte und entschlossene linie durch.
schockieren tut mich nach wie vor stöger. ist sozialminister, ködert wieder mal die sozialschmarotzenden (ex-früh)pensionisten mit weiteren anhebungen, sieht aber auf unserem arbeitsmarkt KEINEN notstand. ja was will er denn noch zu den 145000 wiener arbeitslosen dazu: etwa 390.000 wiener arbeitslose?
woelfin - am Dienstag, 16. August 2016, 21:29 - Rubrik: alpha
no comment - Kommentar verfassen
früher war ich fan von matthew gray gubler auf criminal minds. und nun erfahre ich, dass mein neuer schöner liebster darsteller dort spontan gefeuert wurde!
https://www.yahoo.com/tv/fired-criminal-minds-star-thomas-023540909.html
thomas gibson. ich habe kaum worte für die virile regelmäßigkeit des gesichts, die souveränität und ruhe; so stell ich mir einen idealen darsteller vor. wenn das wahr ist und durchgezogen wird, dann wird die serie sehr viel an charme verlieren.
https://www.yahoo.com/tv/fired-criminal-minds-star-thomas-023540909.html
thomas gibson. ich habe kaum worte für die virile regelmäßigkeit des gesichts, die souveränität und ruhe; so stell ich mir einen idealen darsteller vor. wenn das wahr ist und durchgezogen wird, dann wird die serie sehr viel an charme verlieren.
woelfin - am Montag, 15. August 2016, 12:15 - Rubrik: alltag
no comment - Kommentar verfassen
am namenstag, 11aug, wurde meine uralt-domain revitalisiert. dank easyname um 44 euro im jahr. es ist ein wirklich vernünftiges und großzügiges angebot. 35-75% aller websites sind mit wordpress gemacht - so auch die meine. es hat sich glücklicherweise ergeben, dass ich beruflich und via vhs schon sehr viel über wp lernen konnte und noch weiter werde. eingeschränkt ist nur die themenstellung in wp-domain. es muss politisch korrekt sein. es darf nicht parteipolitisch werden. freunde dürfen nicht beim namen genannt werden. meinen e-media screenshot darf ich dort aus kopierrecht-gründen nicht zeigen, keine liebesgschichten und heiratssachen, keine tv-angelegenheiten, allenfalls radio Ö1-rekapitulation, keine berufs-interna oder befindlichkeiten, kein familystress. also eigentlich nix, was handelsübliche schreiberei ausmacht. übrigens hörte ich erst kürzlich, dass jegliche schreiberei durch autobiographisches beginnt. ich möcht überhaupt eher allgemeine betrachtungen reinstellen, durch die sich auch andre betroffen fühlen könnten, etwa die zielpunktpleite, der gap zwischen twitter und facebook; allgemein soziologische betrachtungen also. als enorm bereichernd fürs domain-schreiben stellen sich ehrenamtliche tätigkeiten heraus. die kann man aber auch nur machen, wenn zeit für so etwas da ist: eine sehr geliebte tätigkeit musste ich aufgrund beruflich bedingter terminkollisionen schon aufgeben. die zweite steht nun auf der kippe.
woelfin - am Sonntag, 14. August 2016, 10:49 - Rubrik: alpha
no comment - Kommentar verfassen
ja, nicht mal meiner angebotenen rolle als ersatzbeisitz nachgehen. eine rolle, die ich auch nur 2x und eher mit unterdurchschnittlichem erfolg innegehabt hatte.
aber was eben wirklich die breaking news sind: natürlich ist daHofa unwählbar, daran bestand nie ein zweifel. doch leider ist dies vdB auch. jemand, dessen erste ansage lautet, in der kanzlei eine raucherkammer einzurichten, hat jegliche berechtigung auf präsidentschaft antizipatorisch verwirkt. es geht einfach garnicht. beim letzten kreuzerl für ihn bekam ich nur einen fingerkrampf. bei einem nächsten kreuzerl für den alten süchtigen mann aber würden sich meine fingernägel zu kringeln anfangen, dies wäre irreversibel und ich könnte nie mehr händisch geschirr abwaschen.
wer nicht wählt, wählt hofer, argumentierten die sozis. damit bin ich also daHofa-wählerin. ohne ihn freilich zu wählen. welche wahl hätt ich. ich würd gstandene 40 minuten 1 kabine besetzen, um den stimmzettel derartig zu verschmieren, dass die kulitinte hundert kilometer gegen den wind hinausstinkt.
es ist nicht so schlimm. daHofa woas. daHofa wirds. die anarchos werden ihn 'schlecht behandeln', um es weitgehend politisch korrekt auszudrücken. die weltpresse wird aufheulen. die nächste NR wahl wird aber dafür gutgehen und die haben wir gewiss schon 2017. weil wir werden uns wundern, WAS alles geht, sagte einst daHofa. österreich steuert der staatskrise und unregierbarkeit entgegen und ich werde nicht wählen gehen.
aufruf: es wird http://peziso.twoday.net dringend gesucht.
aber was eben wirklich die breaking news sind: natürlich ist daHofa unwählbar, daran bestand nie ein zweifel. doch leider ist dies vdB auch. jemand, dessen erste ansage lautet, in der kanzlei eine raucherkammer einzurichten, hat jegliche berechtigung auf präsidentschaft antizipatorisch verwirkt. es geht einfach garnicht. beim letzten kreuzerl für ihn bekam ich nur einen fingerkrampf. bei einem nächsten kreuzerl für den alten süchtigen mann aber würden sich meine fingernägel zu kringeln anfangen, dies wäre irreversibel und ich könnte nie mehr händisch geschirr abwaschen.
wer nicht wählt, wählt hofer, argumentierten die sozis. damit bin ich also daHofa-wählerin. ohne ihn freilich zu wählen. welche wahl hätt ich. ich würd gstandene 40 minuten 1 kabine besetzen, um den stimmzettel derartig zu verschmieren, dass die kulitinte hundert kilometer gegen den wind hinausstinkt.
es ist nicht so schlimm. daHofa woas. daHofa wirds. die anarchos werden ihn 'schlecht behandeln', um es weitgehend politisch korrekt auszudrücken. die weltpresse wird aufheulen. die nächste NR wahl wird aber dafür gutgehen und die haben wir gewiss schon 2017. weil wir werden uns wundern, WAS alles geht, sagte einst daHofa. österreich steuert der staatskrise und unregierbarkeit entgegen und ich werde nicht wählen gehen.
aufruf: es wird http://peziso.twoday.net dringend gesucht.
woelfin - am Sonntag, 3. Juli 2016, 07:08 - Rubrik: alpha
no comment - Kommentar verfassen