alltag
alpha
beruf
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
icon
Städtische Überlebenstipps der Weißen Wiener Wölfin

 
eine gratis virensoftware muss ausgewählt werden. und zwar eine, die nicht nach einer gewissen zeit bezahlt werden will. habe keine kreditkarte und mache keinerlei geschäfte im net. es gibt 3 zur auswahl. wenn wer andre kennt, bitte commenten
http://www.avg.com/de-de/free-antivirus-download
http://www.avira.com/de/avira-free-antivirus
sowie der download des avast.com
http://c.computerbild.de/Avast-Download-Mirror-8770997.html (hier noch nicht auf DL klicken)

die chili: 500 gb gerät, damals noch wohlfeil gekauft. mittlerweile sind die teuer, weil man da ein copyright pouschale dazuzahlen muss, doch verwenden die user es ja eh nur um eigne dateien zu sichern! weiterer nepp seitens industrie.
das modem: war wpa gesichert, mittels langen weges nun wpa2 gesichert. der provider sendet mir ein pdf, ich geh es mir ausdrucken. ich gehe auf eine bestimmte seite, wo ich das modem konfigurieren kann. von wpa auf wpa2 und mit neuem passwort. mittendrin bricht freilich die i-net-verbindung ab.
jetzt muss ich ins modem, erst nimmt es das alte pw, und dann das neue. mit einigem gezeter habe ich das hinbekommen und ich weiß eigentlich nimmer genau wie.
die weiteren geräte TABLET/COMPAQ müssen nun den neuen wpa2 code auch fressen. gearbeitet wird - nicht als admin, sondern - als user auf dem NRE. weil wir hatten den wlan usb abgezogen. er war daraufhin deaktiviert und musste neu aktiviert werden. das musste ich auch erst mal begreifen, deswegen auch das gezeter. ich hoffe selbiges drang bis zu jenem unbekannten nachbarn, der mir vor 2 jahren bis zu 25 gb pro nacht heruntergezogen hat.
beitrag wurde mit NRE geschrieben, das edit mit COMPAQ. trotz geänderten wpa2 codes fragt mich das linux nicht danach: weil es lan und nicht wlan surft. eigentlich würde ich gern wlan am NRE deaktivieren können. zwar bietet die konfigurationsseite des providers diese option. doch tue ich die, kann ich mit dem pc ja nimmer ins netz, um zu re-aktivieren. ich könnte mit kabel - doch dann wird nicht das wlan modem bearbeitet. sicherer fühle ich mich in jedem fall mit linux surfend, doch es ist dann auch das wlan modem wie auch der wlan stick aktiv, wenn NRE on ist - und gerade dieser ist ja trojaner befallen. seit gut 2 wochen laden sich auch keine win-sicherheitspatches mehr. hat wer welche bekommen oder mach windows von sich aus pause???

also allein durch das lesen dieses beitrags kann sich das publikum nicht anstecken. vor 2 wochen (do.) schrieb ich ein eiliges gmx mail, währenddessen versuchte sich fies ein trojaner einzunisten. mein virenschutz wurde temporär ausgehebelt und links oben am schirm gingen die grauen kasteln auf mit den sich selbst installierenden programmen. ich muss das betriebssys eh bald daunehaun, weil es in 5 monaten nimmer gepatcht wird.
ALSO: ich habe einen kumpel, der mit mac kann (M), einen der mit linux kann (L) und einen der mit windows kann (W).
der M überließ mir seinen alten HP laptop. L spielte linux drauf. nach 5x hin-und her schleppen funktioniert dieses nicht. (ram aufbessern, es mit andrer festplatte versuchen etc) letztendlich will ich auf dem HP wieder win draufhaben, was drauf war. dies nicht gepatcht und nicht gesichert, ein inselcomputer.
dafür aber leiht mir L einen kleinen linux rechner, den ich als standgerät betreiben kann. so kann ich im notbetrieb meine bewerbungen vorantreiben.
nun noch eine auflistung der verfügbaren geräte, in 1192 dann der gwiax mit dem wlan-modem.
hp - laptop, alt, hatte xp, tut mit linux leider nicht
fujitsu, hier: fuji - inselgerät weils lan-kabel nicht draufpasst
compaq - gibt mir linux lubuntu, eine leihgabe
tablet - rettungsgerät, vor 9 tagen in der panik des nicht-online-seins gekauft - rettet mich ebenfalls temporär.
nre - der rechner 'nur reicher eltern', mein hauptgerät.
das sind fuenf rechner. seit 2 wochen werke ich, der (W) hat kaum zeit und möglichkeit für mich - zwar konnte er 2007 für mich den nre aufsetzen, aber ihm jetzt ein win7 zu geben, das ist aus organisatorischen gründen nicht machbar. ich muss also an ein win7 kommen für meinen rechner. auch die bisherige virensoftware wird W mir nimmer geben können. also bleibt, auf avg, avast oder avira umzusteigen. ich weiss nicht welches der beste für windows ist - welcher nicht plötzlich eine zahlung verlangt, sondern freeware opensource ist. nun zum beitrag 1192: der heutige modemgwiax. diese beiträge landen in der rubrik 'beruf' - weil das online bewerben jetzt mein beruf geworden ist. ich entschuldige mich, wenn ich bisherige leser nun entsetzlich langweile, aber ein weblog ist eben dazu da von den tgl problemen zu berichten.
inhalt der langen neuen leidensgeschichte mit pc
92 externe chili und wlan modem
93 antiviren software, avira wird gewaehlt
94 entschuldigungsbrief an geordi
95 hirens

erwin wird verzweifelt die hände überm kopf zsamschlagen, aber seis drum
erwin wurm und ewald stadler sind zwillinge bei der geburt getrennt. tut mir leid. immerhin sinds beide recht fesche knöpfe.
zentraler qvw anlauf auf querverweise
http://woelfin.twoday.net/stories/232599977
(hier die erklärung und ganze vorgeschichte)
bild zu ewald
http://www.kleinezeitung.at/nachrichten/politik/eu/2238373/stadler-moechte-nun-doch-nicht-eu-mandat-verzichten.story
bild zu erwin
http://www.gsund.net/cms/bilder/popup/10189856/177339/7c1a1b10/Erwin_Wurm_1.jpg

eines haben strolz (neo) und der neue NR abgeordnete julian schmid (grün) gemeinsam. wenn man sie fragt, was sie im parlament als erstes ändern würden, würden beide gleich eine neue ausstattung bestellen. zur ausstattung ist zu sagen, dass die drehstühle im plenarsaal liebevoll vom parlamentsteam gewartet und bei bedarf überzogen werden. nun kommt der junge schmid daher, noch nicht ganz trocken hinter den ohren und hat nur im sinn, einen progressiven jungdesigner mit möbelherstellung zu beauftragen. das problem aber, wie man viele anstehende offene agenden löst, das ist erst weit hinten in der prioritätenreihe.

nun ja, und dann findet sich strolz neo mit andren parteigranden gestern in der atv diskussion. cap meint, er hätte haselsteiners reden genossen. man möge doch nicht ganz auf haselsteiner nun vergessen. nun, nachdem er alles (nämlich den wahlerfolg per se) finanziert hat. erst im orf outet sich strolz dahingehend, dass ja der haselsteiner auf garkeiner liste gestanden wäre. denn etwa hat haselsteiner in seinem puls4 auftritt sehr viele leute mit fachkompetenz begeistert. die haben neos gewählt, weil sie nicht an einen hysterisch anmutenden wadlbeißer glauben, sondern an den grandseigneur haselsteiner - welcher gegensätzlich zu stronach auch tatsächlich einer ist. die regierungsparteigranden (cap, kopf) merken bei strolzens art:opportunist. man will den nicht bei sich in einer regierung haben. denn ständig einen rehpinscher dabeizuhaben - ja verantworten zu müssen, das ist beim regieren schlicht mühsam. denn es ist ja strolz bei den schwarzen dran gescheitert. aufgrund eben dieser art! und zu guter letzt bleibt zu sagen: strolz tut und spricht für die ganz jungen: die bobos, die yuppies. die jungakademiker - die den markt überschwemmen. dabei vergisst er nur einen wichtigen teil der bevölkerung. nämlich den, der dem arbeitsmarkt schon seit 20 jahren aktiv kennt, und der sich nun mit mitte 40 oder an die 50 kratzend, garnimmer durchsetzen kann. weil der markt so durchsättigt ist von den jungakademikern, die jeden mindestvertrag unterschreiben, dass sie nur ja aus der prekarität rauskommen. strolz vergisst damit jene, die das ams nun noch 20 jahre durchfüttern muss, bis sie mit einer gnadenhalber hingerotzten volxpension abgewatscht werden.

statistische untersuchungen der IDLO zeigen auf, dass heute viel mehr ältere personen arbeiten, als früher in dem gleichen alter. gleichzeitig gibt es immer weniger junge, die arbeiten. dies hängt mit der überalterung zusammen, wie auch mit der tatsache, dass sich heute kaum noch menschen diese teuren kinder leisten: brauchen heute nicht nur markengewand, sondern raten-erzeugende IT geräte, schon in jungen jahren. in jedem fall ist dies schon ein erster konfliktherd zwischen alt und jung. des weiteren sind wir in der ersten/zweiten welt in einer phase, wo es erstmals den kindern NICHT besser geht als den eltern - sondern eher umgekehrt. während die eltern noch den sprung in abwandlungsformen der frührente schaffen, habens die kinder und enkel kaum leicht, überhaupt ins berufsleben einzusteigen. es wird entweder keine lehrstelle gefunden oder sie versanden überqualifiziert in einer prekären praktikumsstelle, die ihnen unentwegt vorgaukelt, der sprung ins richtige berufsleben könne beginnen. existenzaufbau, oder gar kreditaufnahme zur existenzgründung ist eine mär, da man garnicht weiß, wie lange man einen regulären job halten kann. es führt dazu, dass etwa in spanien - kinder wieder bei den teils schon pensionierten eltern leben, weil die wohnung unleistbar ist. die eltern sind beleidigt, weil sie ja kids bekamen, damit diese ihnen in der kargen rentenzeit finanziell unter die arme greifen. letztendlich aber entsteht auch ein grant der jungen auf die alten, weil die jungen das personalvermittler-sklaven und dienende volk sind, während die übermenschen jene sind, die sich jetzt in der pension nur noch zu bedienen lassen brauchen. ja und dann wollen sich doch ein paar ältere nützlich machen und arbeiten gemeinnützig, dies wird auch angenommen, weil der arbeitgeber nicht klassisch anstellen muss: sind ja automatisch krankenversichert und finanziell grundabgesichert. aber da machen sies wieder falsch, weil sie mit dieser gemeinnützigkeit andren jungen die arbeit wegnehmen, die doch so bitter ein reguläres angestelltenverhältnis benötigen würden. tätens nicht die alten, so wären die arbeitgeber gezwungen, die jungen unter würdigen bedingungen einzustellen.

 
resident of twoday.net
powered by Antville powered by Helma
AGBs xml version of this page