also ich faste jetzt mit dem meditationsprogramm von frau p.hopfenzitz. heute ist der tag vorm entlastungstag. nach der mittags-pastaAsciutta konnte ich mich auch innerlich darauf einstellen und habe sogar strategisch verteilt die letzten schätze aufgegessen. ein frizzante und ein marzipankügerl bleiben noch für die feier des jahreswechsels, der in einzelner besinnung stattfinden wird. ich glaube, das ist so passend, wenn ich morgen ja bereits einen esskontrollierten tag habe. der plan sieht cirka so aus.
9-11-13-15-20: tee, haferbrei
11 yoghurt mit weizenkleie und hirseflocken
13 reis oder kohlrabi, nachspeise apfel. R: 125g
15 1 tomate (1 gurke)
abend: spinat - ungefähr so wird das sein. ist schon streng genug. tags drauf folgt dann das gefürchtete glaubersalz. ungefähr 2x wird mir ein EL(hier auch zweilauf genannt) nicht erspart bleiben. aber das wird ja dann alles detailliert hier festgehalten. der blog hilft, um motiviert zu bleiben. es geht weniger um kilo-weg, mehr um totale entschlackung. langsames wieder-aufbauen und danach eine überlegtere essens-einnahme.
9-11-13-15-20: tee, haferbrei
11 yoghurt mit weizenkleie und hirseflocken
13 reis oder kohlrabi, nachspeise apfel. R: 125g
15 1 tomate (1 gurke)
abend: spinat - ungefähr so wird das sein. ist schon streng genug. tags drauf folgt dann das gefürchtete glaubersalz. ungefähr 2x wird mir ein EL(hier auch zweilauf genannt) nicht erspart bleiben. aber das wird ja dann alles detailliert hier festgehalten. der blog hilft, um motiviert zu bleiben. es geht weniger um kilo-weg, mehr um totale entschlackung. langsames wieder-aufbauen und danach eine überlegtere essens-einnahme.
woelfin - am Sonntag, 30. Dezember 2012, 21:14 - Rubrik: alltag
no comment - Kommentar verfassen
eben kreierte ich das wort touchastatur für ein ipad, aber es hat wer schon mit bezug auf ein handy erfunden. am 26 oktober 2010; http://www.larian.com/forums/ubbthreads.php?ubb=showflat&Number=416869 im letzten viertel des langen threads. das ärgert mich nun doch wieder gewaltig. ich war so stolz auf dieses wort und es ist mir wirklich ganz alleine eingefallen. wie in solchen fällen üblich, trug ich es stolz in die google suche ein und der alte vergessene php thread erschien. warum flog dieses wunderbare wort für die mühevolle touch-tastatur eines ipad einstweilen niemandem zu? narcadrac möge sich hiermit bitte bei mir melden, wenn er einwände dagegen hat, dass ich das copyright (aka copyreit) für diesen begriff beanspruche. vielleicht hilft ja diese vergooglung zukünftig etwas! am asus notebook übrigens kann man eine externe tastatur anschließen, mit welcher das blindschreiben so mühelos funzt, wie man es kennt. also wer nach der touchastatur im internet sucht. da ist sie. narcadrac stellte es lapidar in ein php forum und die ganze welt vergaß es seither. ich will mich hiermit dafür einsetzen, dass schon zu diesem frühen zeitpunkt touchastatur zum wort des jahres 2013 wird!
woelfin - am Donnerstag, 27. Dezember 2012, 21:26 - Rubrik: alpha
no comment - Kommentar verfassen
qvw http://woelfin.twoday.net/stories/59206498
http://woelfin.twoday.net/stories/351209160
search auf 2D: http://woelfin.twoday.net/search?q=zwillinge
heuer hat der falter die zwillinge 'irrtümlich' getrennt. seit gut 10 jahren verfolge ich nun alljährlich die rubrik beim falter - früher wurde sie auf alpha.ant gefeedbacked, welches leider aus techn gründen geschlossen ist.
anbei die zwillinge, die mir besonders gut gefielen!
robert nissel ähnelt helmut berger
francois hollande ähnelt frappierend christoph leitl:
leider kennen sich die beiden noch nicht persönlich aber ich glaube, man kann sowas arrangieren.
beitragende susi ist auch woelfin - nur nicht verlinkt (egal).
http://woelfin.twoday.net/stories/351209160
search auf 2D: http://woelfin.twoday.net/search?q=zwillinge
heuer hat der falter die zwillinge 'irrtümlich' getrennt. seit gut 10 jahren verfolge ich nun alljährlich die rubrik beim falter - früher wurde sie auf alpha.ant gefeedbacked, welches leider aus techn gründen geschlossen ist.
anbei die zwillinge, die mir besonders gut gefielen!
robert nissel ähnelt helmut berger
francois hollande ähnelt frappierend christoph leitl:
leider kennen sich die beiden noch nicht persönlich aber ich glaube, man kann sowas arrangieren.
beitragende susi ist auch woelfin - nur nicht verlinkt (egal).
Susi - am Sonntag, 23. Dezember 2012, 20:26 - Rubrik: alpha
no comment - Kommentar verfassen
es fing vor 2 jahren an. mit der buchhandlung zu polycollege stöbergasse. danach kaufte ich noch eineinhalb jahre in der buchlandung columbuscenter. sie schloss vergangnen sommer. und morgen gehts meinem morawa im stadioncenter am kragen. damit sind die letzten quellen versiegt. meinen jahre-alten vorsatz, keine bücher mehr zuzukaufen aufgrund überfüllung muss ich danach notgedrungenermaßen durchsetzen. weder kann ich mich mit der zentrale der buchlandung auf der maryhelp abfinden, noch viel weniger mit dem morawa wollzeile. die liebsten outlet-shops sind mir nun genommen. als letztes kaufte ich meist bücher über fitness und fasten. die fastenwoche wird in einer woche beginnen.
woelfin - am Sonntag, 23. Dezember 2012, 18:45 - Rubrik: alltag
no comment - Kommentar verfassen
http://www.restauranttester.at/product.php?productid=3901
es geht ums ginza running sushi praterstern, damit hier auch den google metatags genüge getan sei...... im sep/okt probierte ich 1 einziges mal lanningluschi dort mittags. hautüberzogene tellerchen, nur 3 arten davon. nie im leben ein so schwaches lanningluschi gesehen. sehr enttäuscht bezahlte ich und zog unbefriedigt ab. keinerlei highlights im band-angebot, zumal kaum gäste - entsprechend lang ziehen unmotiviert die traurigen leichenteile am band vorüber und wesen schwächelnd vor sich hin.
unten kann man zu feierabend kriegen: 6,9-teller mit allUcanEat, oder 3,9/4,9 papiertütchen mit selbstgfangnem fressi drin. ich aß dies meist vor ort. was sehr stressig war, sich einen der meist schmutzigen 3 tische gleich dort in der näh zu sichern. als mal ne fußballbande kam, sich ihr bier holen, während ich versuchte, essen fürs tütchen auszuwählen, war ich schon mittelmäßig geschockt. eines tages aber wars mir dort zuviel: 15NOV. da ich nudeln nicht mag, nehm ich immer reis. reis ist eine BASIS! es ist kein reis da. man findet ihn doch: und zwar trocken angeklebt lieblos am großen löffel, der unverrichteter dinge im leeren reis-lavoir hängt. auch diese beklebt von angetrocknet vergilbten reiskörnern. der rand der essensausgabe (tischleiste quasi) ist gleichfalls mit haarig herumliegenden kotzenudeln und einem angeplatteten offen rumpickenden rest-reis versehen. niemand nimmt sich dieser dreckigen ausgabe an, sie zu reinigen oder so. nein - man zahlt zwischen 2 kunden vorab sein papp-döschen, steht dann da, starrt entsetzt auf diese leeren leichentröge und versucht krampfhaft, auszudenken, was man nun auf den reis draufpatzen WÜRDE, wenn denn nun ein reis käme, kommt aber keiner. ich erklär denen noch was die BASIS ist, die ist reis - und ich verlange ostentativ meine 3,9 euro zruck. ich habe wirklich sehr lange geduld gehabt mit dem "GINZA" running sushi am praterstern. ich kam dennoch wöchentlich verlässlich wieder. aber nun ist es vorüber.
zumTrost: der praterstern ist eine prima fressmeile und hat wahrlich festlicheres, vor allem aber WÜRDIGERES anzubieten. da wäre LEE's im durchgang, wie auch das neue GUSTO, welches sich außen neben bipa und libro befindet. dort ist der kunde noch ein mensch und die preise auch absolut vernünftig.
es geht ums ginza running sushi praterstern, damit hier auch den google metatags genüge getan sei...... im sep/okt probierte ich 1 einziges mal lanningluschi dort mittags. hautüberzogene tellerchen, nur 3 arten davon. nie im leben ein so schwaches lanningluschi gesehen. sehr enttäuscht bezahlte ich und zog unbefriedigt ab. keinerlei highlights im band-angebot, zumal kaum gäste - entsprechend lang ziehen unmotiviert die traurigen leichenteile am band vorüber und wesen schwächelnd vor sich hin.
unten kann man zu feierabend kriegen: 6,9-teller mit allUcanEat, oder 3,9/4,9 papiertütchen mit selbstgfangnem fressi drin. ich aß dies meist vor ort. was sehr stressig war, sich einen der meist schmutzigen 3 tische gleich dort in der näh zu sichern. als mal ne fußballbande kam, sich ihr bier holen, während ich versuchte, essen fürs tütchen auszuwählen, war ich schon mittelmäßig geschockt. eines tages aber wars mir dort zuviel: 15NOV. da ich nudeln nicht mag, nehm ich immer reis. reis ist eine BASIS! es ist kein reis da. man findet ihn doch: und zwar trocken angeklebt lieblos am großen löffel, der unverrichteter dinge im leeren reis-lavoir hängt. auch diese beklebt von angetrocknet vergilbten reiskörnern. der rand der essensausgabe (tischleiste quasi) ist gleichfalls mit haarig herumliegenden kotzenudeln und einem angeplatteten offen rumpickenden rest-reis versehen. niemand nimmt sich dieser dreckigen ausgabe an, sie zu reinigen oder so. nein - man zahlt zwischen 2 kunden vorab sein papp-döschen, steht dann da, starrt entsetzt auf diese leeren leichentröge und versucht krampfhaft, auszudenken, was man nun auf den reis draufpatzen WÜRDE, wenn denn nun ein reis käme, kommt aber keiner. ich erklär denen noch was die BASIS ist, die ist reis - und ich verlange ostentativ meine 3,9 euro zruck. ich habe wirklich sehr lange geduld gehabt mit dem "GINZA" running sushi am praterstern. ich kam dennoch wöchentlich verlässlich wieder. aber nun ist es vorüber.
zumTrost: der praterstern ist eine prima fressmeile und hat wahrlich festlicheres, vor allem aber WÜRDIGERES anzubieten. da wäre LEE's im durchgang, wie auch das neue GUSTO, welches sich außen neben bipa und libro befindet. dort ist der kunde noch ein mensch und die preise auch absolut vernünftig.
woelfin - am Freitag, 23. November 2012, 06:35 - Rubrik: alltag
no comment - Kommentar verfassen
habe ich doch schon voriges jahr über die 'neue' buchmesse in wien geschimpft. dass da zu hunderten desinteressierte renitente, auffällig anlassige schüler, schrillzickige schülerinnen hingekarrt werden, damit die MACHER sich dann mit hohen besucherzahlen schmücken können. heuer die 5. auflage dieses verleimte-papierziegel-abstoßens! war einst freitag der klassentag für schüler, so sieht man heuer schon donnerstags im tvthek beitrag die desinteressierten nicht-deutsch-könnenden halbwüchsigen arrogant auf den mühesam liebevoll hergerichteten sitzgelegenheiten herumlungern und aufs heimfahren warten. dieses verweste aas einer MESSE ist ein gewaltige verballhornung der idylle des lesens ansich. also normalsterbliche, die - wie mans einst im historischen rahmen des wiener rathauses gratis tun konnte - sich hingebungsvoll in akustisch samtigen sämtlichen räumen schönen büchern widmen konnten, die sind hier nimmer gefragt. nein, zu einem massenwandertag ist dies geworden und der haufen tv und presseberichterstattung gleich dazu. ein geschäft, sonst nix. was verlorengeht, ist das buch und was es mit sich bringt: muße, bedächtigkeit, vor allem RUHE; nicht-angerempelt werden! das ist nun weg. das ist dahin. wenn ich mir dann ansehe, dass - wer keine leinercard hat oder student ist oder asozialer kulturpassinhaber ist, keine reduktion kriegt (kein Ö1, kein kurierclub) na kein wunder, dass meine sonstigen kultur-versorger bei diesem affenscheiB nicht mitziehen. verlorne liebesmüh - bei der KRIEAU auszusteigen. ne, dann schon lieber ins stadioncenter zum morawa fahren. weil der ist dort bereits in einem monat geschichte. er wird von dort ausziehen. only god knows why: man fände dort nämlich die ruhe, die eine buchmesse bräuchte.
und weil ich so fies bin - hier auch noch die fatalen google tags zu meiner freien meinungsäußerung buch wien 2012 messe-wien, prater. möge der lesegott euch vor so etwas verschonen.
und weil ich so fies bin - hier auch noch die fatalen google tags zu meiner freien meinungsäußerung buch wien 2012 messe-wien, prater. möge der lesegott euch vor so etwas verschonen.
woelfin - am Freitag, 23. November 2012, 05:38 - Rubrik: alltag
no comment - Kommentar verfassen