vertrek am 10dez nach österreich!
http://www.uitzendinggemist.nl/index.php/aflevering?aflID=13498284&md5=bf56c82a4d7d1399c2e919c78d2a9c80
http://www.rtbf.be/info
wies mit den ikVertrek families weitergeht
http://www.tros.nl/tros-tips/ikvertrek/ikvertrek-verslagen
topfifty der uitzendinggemist http://www.uitzendinggemist.nl/index.php/top50
weiß nun nicht was ich schon verbreitet habe
iv http://neon.niederlandistik.fu-berlin.de/woordvandedag
v http://infos-fuer-alle.de/niederlaendisch/nlSprache.html
vi http://www.taalblad.be/e-zine/nieuws/het-lidwoord-het-zal-verdwijnen-uit-het-nederlands/830.html
i http://www.youtube.com/watch?v=kFs6u4K3Cds
ii http://beta.uitzendinggemist.nl
iii http://www.ad.nl
vii http://www.parool.nl/parool/nl/4/AMSTERDAM/index.dhtml
viii jugend tv in leichter sprache http://jeugdjournaal.nl
ix http://www.ooteoote.nl
drei im vierten rundmail burtaal krant punt
x online lernen http://www.buurtaal.de/blog/online-niederlaendisch-lernen
xi http://www.punt.nl blogs
xii http://www.volkskrant.nl
10 11 12 im vierten mail was habe ich noch in petto
nur zum auffüllen
http://www.nrc.nl
broschüren, leicht fad
https://www.ned.univie.ac.at/node/12251
http://www.rtvdrenthe.nl/
http://www.publiekeomroep.nl mit vid's(?)
http://www.anp.nl presseagentur
sind die mit dem letzten rundmail versandten Lx am 7feb
http://www.uitzendinggemist.nl/index.php/aflevering?aflID=13498284&md5=bf56c82a4d7d1399c2e919c78d2a9c80
http://www.rtbf.be/info
wies mit den ikVertrek families weitergeht
http://www.tros.nl/tros-tips/ikvertrek/ikvertrek-verslagen
topfifty der uitzendinggemist http://www.uitzendinggemist.nl/index.php/top50
weiß nun nicht was ich schon verbreitet habe
iv http://neon.niederlandistik.fu-berlin.de/woordvandedag
v http://infos-fuer-alle.de/niederlaendisch/nlSprache.html
vi http://www.taalblad.be/e-zine/nieuws/het-lidwoord-het-zal-verdwijnen-uit-het-nederlands/830.html
i http://www.youtube.com/watch?v=kFs6u4K3Cds
ii http://beta.uitzendinggemist.nl
iii http://www.ad.nl
vii http://www.parool.nl/parool/nl/4/AMSTERDAM/index.dhtml
viii jugend tv in leichter sprache http://jeugdjournaal.nl
ix http://www.ooteoote.nl
drei im vierten rundmail burtaal krant punt
x online lernen http://www.buurtaal.de/blog/online-niederlaendisch-lernen
xi http://www.punt.nl blogs
xii http://www.volkskrant.nl
10 11 12 im vierten mail was habe ich noch in petto
nur zum auffüllen
http://www.nrc.nl
broschüren, leicht fad
https://www.ned.univie.ac.at/node/12251
http://www.rtvdrenthe.nl/
http://www.publiekeomroep.nl mit vid's(?)
http://www.anp.nl presseagentur
sind die mit dem letzten rundmail versandten Lx am 7feb
woelfin - am Donnerstag, 8. Dezember 2011, 17:05 - Rubrik: beruf
no comment - Kommentar verfassen
qvw http://woelfin.twoday.net/stories/6482318
und kann nun etwas besser die zeitleiste vervollständigen, die ich in obigem beitrag schon begann.
2004 container in wien und regie in bayreuth (was sich noch als fatal herausstellen sollte)
dez07/jan08 diagnose
buch geht von jan08-mar09, verlobung
ungefähr august 09 heirat
aug10 sein heimgang.
http://www.krank-und-autonom.de/forum/viewtopic.php?f=12&t=7528
aug11: eröffnung seines remdoogo.
er hat sich stark an beuys orientiert und damit eine vergleichbar schräge logik in der regiearbeit.
auf der site krank-und-autonom regt sich so gut wie garnichts mehr, doch habe ich einen aktuellen bericht darin übers operndorf gefunden.
http://schlingenblog.posterous.com hat 7 seiten
sein erster eintrag
http://schlingenblog.posterous.com/zuruck-aus-afrika
beitrag über sein buch im stern http://www.stern.de/kultur/buecher/christoph-schlingensiefs-krebstagebuch-rausschreien-statt-reinfressen-661361.html
er hat sich das in seinem buch gewünscht. dass auf der page alles übersichtlich ist/bleibt/wird und das ist es nun auch http://www.schlingensief.com/start.php
danke an seine witwe fr. laberenz, dass sie diese sachen aufrecht erhalten lässt!
und kann nun etwas besser die zeitleiste vervollständigen, die ich in obigem beitrag schon begann.
2004 container in wien und regie in bayreuth (was sich noch als fatal herausstellen sollte)
dez07/jan08 diagnose
buch geht von jan08-mar09, verlobung
ungefähr august 09 heirat
aug10 sein heimgang.
http://www.krank-und-autonom.de/forum/viewtopic.php?f=12&t=7528
aug11: eröffnung seines remdoogo.
er hat sich stark an beuys orientiert und damit eine vergleichbar schräge logik in der regiearbeit.
auf der site krank-und-autonom regt sich so gut wie garnichts mehr, doch habe ich einen aktuellen bericht darin übers operndorf gefunden.
http://schlingenblog.posterous.com hat 7 seiten
sein erster eintrag
http://schlingenblog.posterous.com/zuruck-aus-afrika
beitrag über sein buch im stern http://www.stern.de/kultur/buecher/christoph-schlingensiefs-krebstagebuch-rausschreien-statt-reinfressen-661361.html
er hat sich das in seinem buch gewünscht. dass auf der page alles übersichtlich ist/bleibt/wird und das ist es nun auch http://www.schlingensief.com/start.php
danke an seine witwe fr. laberenz, dass sie diese sachen aufrecht erhalten lässt!
woelfin - am Donnerstag, 8. Dezember 2011, 16:12 - Rubrik: beruf
no comment - Kommentar verfassen
ich finde ja ansich nichts schöner, als sich nach 10 jahren lebenszeit wiederzutreffen - so auch mein gescheiterter versuch mit einer (geglaubten) freundin von damals. ihre abwehr war harsch. auch lustig, dass sie mir mit alten screenshots implizit drohte mit dem liebedurchfluteten satz, sie würde diese nicht beruflich gegen mich einsetzen. falls sie was einsetzen mag: ich habe nichts zu verstecken, zumal ich ja nur aus freundlichkeit für ein nettogehalt, das ziemlich genau der mindestsicherung entspricht, teilzeitarbeite. also was will sie mir damit noch nehmen. eine vermeintliche kollegin mit mindestens sechs vollzogenen vollzeit-gehaltssprüngen. aber dies nur am rande. ich habe überhaupt keine lust, mich vor IHR zu rechtfertigen, will mich aber meines nun 9einhalb jahre alten alphas bedienen, das schon damals die grenzerfahrungen aufgefangen hat. welche erfahrungen. die des cybermobbings. und wie am 2.2.02 alles zerbrach, einzig, weil ich mich bezüglich zweier im net verewigten gedankenströme meiner langzeitfreundinnen ironisch äußerte. also: ich lade die kollegin gerne ein, alles was sie gegen mich hat, wo auch immer zu verwenden. schlimmer als zum sterben kann es mich nicht führen, also seis drum. faktum ist freilich, dass ich nichtmehr voll unumwunden hinter allen tausend A4-seiten stehe, die aus der reifeperiode von vor 10 jahren stammten. ich freue mich sehr, diese 10 jahre seither gehabt zu haben. denn nicht nur die cms zeit hat mich zur reife geführt, sondern auch eine 3jahresbeziehung (die mich letztendlich sehr viel herzschmerz gekostet hat, aber seis drum), und auch mehrere fast unzählige angestelltenjobs, die ich seither schon gehabt habe. und lustig finde ich eben M's implizit-freundlich-subtile drohung, die mir überhaupt keine angst macht. forts in comment
woelfin - am Montag, 5. Dezember 2011, 19:01 - Rubrik: alltag
stadion - q19 - millenium - dz - riverside
galleria w3 flo'dorf stafa columbus ekzSim
scs scn gerngroß ringstraße
lugner wienerberg/7a,63a
akh belvedere freyung/hof mariatheresia karlskirche
schönbrunn rathaus spittel mqw
woelfin - am Sonntag, 4. Dezember 2011, 11:02 - Rubrik: beruf
no comment - Kommentar verfassen
vorab hier die kugl-tags
gregor seberg, AMS mutris welt, orf eins donnerstag, Anatol Mutri Straub-Stauperl, Mudrij (ru.) heißt 'weise'.
andächtig guck ich die letzte folge
http://tvthek.orf.at/programs/2960231-AMS---Mutris-Welt
schreckensnachricht hierauf: ab nächster woche gibts irgendeine staatskünstler-wir-feiern-uns-selbst-produktion mit meines erachtens den ödesten künstlern, die durch öst.'s unterhaltungsindustrien geflutscht sind. einfach langweilig.
allertraurigst, dass mutris welt ersetzt werden soll. sie war meine welt. in dieser schrägheit, den teils flachen, teils genial befremdlich analytischen wortspielen. der aktualität.
wer meiner meinung ist, möge bitte an http://derneue.orf.at/programm/fernsehen
kundendienst@orf.at mailen. das ist ein tropfen am heißen stein, aber mit synergie, also wenn wirs alle tun, rührt sich da was. mutris welt einfach so abzuschneiden und durch einen schmarrn zu ersetzen, erinnert frappierend an das absetzen von sendung-ohne-namen. der orf ist halt fähig, seine liebsten eigenproduktionen, wenn sie endlich mal was werden, selbst zu killen.
oh ich mochte diese lakonischen betrachtungen, die vom hundertsten ins tausendste führen. den identifikationsaspekt, weil jeder diese selbstentblätterungssituation in einer arbeitsamts-situation kennt. es ist andererseits idealisiert, weil im ams niemand so intensiv untereinander kommuniziert. am allerverzückendsten aber finde ich die anfangsszene, wo mutri sich den kreuzzugs-schurz umhängt und in dem moment aussieht wie der geschmacklose norwegische attentäter. dann kommen diese zweifel auf, ob nur ich den vogel dieser assoziation hab. es ist diese 'selbstverständliche' und selbstverständlich leicht geschmacklose szene, die mir zeitlebens in erinnerung bleiben wird.
der schauspieler war mir immer egal, solang er die werke andrer verkörpert hat, aber hier zeigt er, was er in seinen gedanken 'drauf' hat, und mir gefiels gewaltig. ich bin jetzt sehr traurig. bitte schließt euch mir vollinhaltlich an. einer der darsteller in seinem blog ende sep http://www.gernotgrassl.com/?p=2344 das heißt, mehr als 2 monate kann der versuch nicht gedauert haben. gerne erinnere ich mich auch an die analyse über steve jobs tod, wo ja die assoziation zum ams sehr einladend ist. danke, dass jobs für mutris welt im richtigen moment verblich.
gregor seberg, AMS mutris welt, orf eins donnerstag, Anatol Mutri Straub-Stauperl, Mudrij (ru.) heißt 'weise'.
andächtig guck ich die letzte folge
http://tvthek.orf.at/programs/2960231-AMS---Mutris-Welt
schreckensnachricht hierauf: ab nächster woche gibts irgendeine staatskünstler-wir-feiern-uns-selbst-produktion mit meines erachtens den ödesten künstlern, die durch öst.'s unterhaltungsindustrien geflutscht sind. einfach langweilig.
allertraurigst, dass mutris welt ersetzt werden soll. sie war meine welt. in dieser schrägheit, den teils flachen, teils genial befremdlich analytischen wortspielen. der aktualität.
wer meiner meinung ist, möge bitte an http://derneue.orf.at/programm/fernsehen
kundendienst@orf.at mailen. das ist ein tropfen am heißen stein, aber mit synergie, also wenn wirs alle tun, rührt sich da was. mutris welt einfach so abzuschneiden und durch einen schmarrn zu ersetzen, erinnert frappierend an das absetzen von sendung-ohne-namen. der orf ist halt fähig, seine liebsten eigenproduktionen, wenn sie endlich mal was werden, selbst zu killen.
oh ich mochte diese lakonischen betrachtungen, die vom hundertsten ins tausendste führen. den identifikationsaspekt, weil jeder diese selbstentblätterungssituation in einer arbeitsamts-situation kennt. es ist andererseits idealisiert, weil im ams niemand so intensiv untereinander kommuniziert. am allerverzückendsten aber finde ich die anfangsszene, wo mutri sich den kreuzzugs-schurz umhängt und in dem moment aussieht wie der geschmacklose norwegische attentäter. dann kommen diese zweifel auf, ob nur ich den vogel dieser assoziation hab. es ist diese 'selbstverständliche' und selbstverständlich leicht geschmacklose szene, die mir zeitlebens in erinnerung bleiben wird.
der schauspieler war mir immer egal, solang er die werke andrer verkörpert hat, aber hier zeigt er, was er in seinen gedanken 'drauf' hat, und mir gefiels gewaltig. ich bin jetzt sehr traurig. bitte schließt euch mir vollinhaltlich an. einer der darsteller in seinem blog ende sep http://www.gernotgrassl.com/?p=2344 das heißt, mehr als 2 monate kann der versuch nicht gedauert haben. gerne erinnere ich mich auch an die analyse über steve jobs tod, wo ja die assoziation zum ams sehr einladend ist. danke, dass jobs für mutris welt im richtigen moment verblich.
woelfin - am Mittwoch, 30. November 2011, 18:33 - Rubrik: beruf