svashtara wird leidergottes offline sein, da ihr guckgerät zu weit weg ist.
hier brav bloggende ESC_Bewunderer:
http://leifsteil.twoday.net
http://spiegelei.twoday.net
http://honoko.twoday.net
http://glamourdick.twoday.net
http://singlemama.twoday.net
http://spielverderber.twoday.net
http://superweib.twoday.net
http://yozefine.twoday.net
http://katrinp.twoday.net
http://skycaptainblue.twoday.net
http://internetbrain.twoday.net
http://denkwuerdigemomente.twoday.net
http://elsalaska.twoday.net
http://hexamore.twoday.net
http://oskar.twoday.net
ich werd versuchen in der stori selbst den fortgang live zu commenten. andiknoll, der präsentator und fähigste wiebitte-mod hält sich in witzart stark an die legendären sieben ster/grissemann-kommentierten contests!
UND LOS GEHTS!!
EDIT: alles klar, serbien hat so gut wie gewonnen: weil molitwa auf russisch ebenfalls gebet heisst und ichs ergo verstand.
hier brav bloggende ESC_Bewunderer:
http://leifsteil.twoday.net
http://spiegelei.twoday.net
http://honoko.twoday.net
http://glamourdick.twoday.net
http://singlemama.twoday.net
http://spielverderber.twoday.net
http://superweib.twoday.net
http://yozefine.twoday.net
http://katrinp.twoday.net
http://skycaptainblue.twoday.net
http://internetbrain.twoday.net
http://denkwuerdigemomente.twoday.net
http://elsalaska.twoday.net
http://hexamore.twoday.net
http://oskar.twoday.net
ich werd versuchen in der stori selbst den fortgang live zu commenten. andiknoll, der präsentator und fähigste wiebitte-mod hält sich in witzart stark an die legendären sieben ster/grissemann-kommentierten contests!
UND LOS GEHTS!!
EDIT: alles klar, serbien hat so gut wie gewonnen: weil molitwa auf russisch ebenfalls gebet heisst und ichs ergo verstand.
woelfin - am Samstag, 12. Mai 2007, 20:57 - Rubrik: alltag
alljährlich lebt dieser blog (vor über vier jahren entstanden) nur noch einmal auf: nämlich zum song contest!
nicht nur die allgemein bekannte tendenz, dass die oststaaten einander freundschaftspoints zuschieben - auch die ungeschriebene tendenz, dass mehr und mehr androgyn transvestitisch homophiles einzug hält (gegen das im grunde nix einzuwenden ist) veranlassen mich zum heurigen titel des blogs.
noch gilt es, eine enklave auszukundschaften, von welcher ich gleichzeitig gucken und bloggen kann - weil zuhaus funzt bei mir nämlich nur das bloggen. diese enklave ist aber schon so gut wie gebongt - also gings weiters dran, mitblogger zum thema auszukundschaften
http://skycaptainblue.twoday.net/stories/3713327
http://svashtara.twoday.net/stories/3716927
http://hexamore.twoday.net/stories/3713196
http://oskar.twoday.net/topics/Alles+und+noch+mehr
nun es ist anzunehmen, dass aus dem deutsch-deutschen bereich der twoday satellitenstadt viele zum thema bloggen. im vorjahr jedenfalls verlief das gemeinsame gucken ganz gut.
schon jetzt freu ich mich auf kommentare und viel spass beim lästern!
favoriten der buchmacher: ukraine frankreich russland.
frankreich ist mir sympathisch, ukraine zu schräg.
zu russland halte ich als slawistin selbstverständlich.
weitere favoriten meiner wahl sind weissrussland, unter umständen georgien+moldawien.
no-goes sind fuer mich italy deutschland tuerkei.
interessant könnte griechenland werden.
weitere blogger über den contest werden hier auf frontpage verlinkt.
seit 2D am clustersetup läuft ists entsetzlich sperrig und langsam: eine wahre tortur - es wird leider morgen kaum anders sein: doch das falsche dorf für solchen spass?
nicht nur die allgemein bekannte tendenz, dass die oststaaten einander freundschaftspoints zuschieben - auch die ungeschriebene tendenz, dass mehr und mehr androgyn transvestitisch homophiles einzug hält (gegen das im grunde nix einzuwenden ist) veranlassen mich zum heurigen titel des blogs.
noch gilt es, eine enklave auszukundschaften, von welcher ich gleichzeitig gucken und bloggen kann - weil zuhaus funzt bei mir nämlich nur das bloggen. diese enklave ist aber schon so gut wie gebongt - also gings weiters dran, mitblogger zum thema auszukundschaften
http://skycaptainblue.twoday.net/stories/3713327
http://svashtara.twoday.net/stories/3716927
http://hexamore.twoday.net/stories/3713196
http://oskar.twoday.net/topics/Alles+und+noch+mehr
nun es ist anzunehmen, dass aus dem deutsch-deutschen bereich der twoday satellitenstadt viele zum thema bloggen. im vorjahr jedenfalls verlief das gemeinsame gucken ganz gut.
schon jetzt freu ich mich auf kommentare und viel spass beim lästern!
favoriten der buchmacher: ukraine frankreich russland.
frankreich ist mir sympathisch, ukraine zu schräg.
zu russland halte ich als slawistin selbstverständlich.
weitere favoriten meiner wahl sind weissrussland, unter umständen georgien+moldawien.
no-goes sind fuer mich italy deutschland tuerkei.
interessant könnte griechenland werden.
weitere blogger über den contest werden hier auf frontpage verlinkt.
seit 2D am clustersetup läuft ists entsetzlich sperrig und langsam: eine wahre tortur - es wird leider morgen kaum anders sein: doch das falsche dorf für solchen spass?
woelfin - am Freitag, 11. Mai 2007, 22:07 - Rubrik: alltag
die texttreffs werden hier auf frontpage upgedatet
vorbild ist frau A.St. von firma m*host, dies 2,5 jahre nach vorläufigem ende der berufsrubrik.
www.ams.at/neu/frauen_mit_zukunft.pdf
http://www.dagmarjenner.com
http://www.mkaindl.de
http://www.stylemed.de
http://www.verdi.de/m
http://www.c-hacke.de
http://www.textpertise.de
http://www.constanzewolff.de
http://www.txt94.de
http://www.textwerkerin.de
http://www.hoffmanntext.de
http://www.sabine-wittig.de
http://www.textelle.de
http://www.das-korrektiv.de
http://www.fiona-die-texterin.de
http://www.textundidee.de
http://www.ackstaller.de
http://www.textblog.de
http://www.bessere-texte.de
http://www.textpertise.de
http://www.bblunck.de
http://www.ute-rademann.de
http://www.bueroservice-direkt.de
http://www.tipflex.de
http://www.haubenhofer.at
http://www.kniggen-lochen-abheften.de
http://www.elkes-textschmiede.de
http://www.alphafrauen.org/de
http://textexperten.typepad.com/textexperten
TexPerten - http://www.apriltext.de
http://www.ceiberweiber.at - http://www.femity.net
vorbild ist frau A.St. von firma m*host, dies 2,5 jahre nach vorläufigem ende der berufsrubrik.
www.ams.at/neu/frauen_mit_zukunft.pdf
http://www.dagmarjenner.com
http://www.mkaindl.de
http://www.stylemed.de
http://www.verdi.de/m
http://www.c-hacke.de
http://www.textpertise.de
http://www.constanzewolff.de
http://www.txt94.de
http://www.textwerkerin.de
http://www.hoffmanntext.de
http://www.sabine-wittig.de
http://www.textelle.de
http://www.das-korrektiv.de
http://www.fiona-die-texterin.de
http://www.textundidee.de
http://www.ackstaller.de
http://www.textblog.de
http://www.bessere-texte.de
http://www.textpertise.de
http://www.bblunck.de
http://www.ute-rademann.de
http://www.bueroservice-direkt.de
http://www.tipflex.de
http://www.haubenhofer.at
http://www.kniggen-lochen-abheften.de
http://www.elkes-textschmiede.de
http://www.alphafrauen.org/de
http://textexperten.typepad.com/textexperten
TexPerten - http://www.apriltext.de
http://www.ceiberweiber.at - http://www.femity.net
woelfin - am Freitag, 16. Februar 2007, 20:40 - Rubrik: beruf
bei der recherche um den zusammenhang zwischen frauennetzwerken und telearbeit erkenne ich die starke notwendigkeit, zwischen DE und AT zu differenzieren. primär ist TA in skandinavien, holland, DE und dann erst in AT verbreitet, hier aber meist im bereich höher ausgebildeter softwaretechniker.
frauennetzwerke in deutschland sind warmherziger, freundlicher, offenherziger als die inländischen.
hier in ösiland ist es so, dass du, um im frauenzirkus zu bestehen, zu allererst einen titel haben musst, gesellschafts- oder geisteswissenschaftlich orientiert. du solltest eine politische ausrichtung haben, wobei schwarz und grün präferiert wird. die roten haben wiederum ihr eignes feld. es regiert die diktatur des gutmenschentums - du hast dich also über die neu-inländer in keinster weise kritisch zu äußern. wenn du kein kind hast, bist du schon etwas schlecht angeschrieben.
im berufsorientierten networking hegt jeder sein eignes feld, eine verkettung und vernetzung untereinander findet nicht statt, da frau die konkurrenz fürchtet. während in österreich eher die zurückhaltung regiert, dominiert in deutschland die freundlichkeit. logisch durchdacht ist dies auch völlig nachvollziehbar - der markt in ÖSI ist enger und kleiner als der deutsche mit 80 mio pax. es bestehen in DE-ost/west sicher noch näher zu differenzierende unterschiede, die ich aber - nicht vor ort seiend - hier nicht eingehender erörtern kann.
Sicher nicht für jeden geeignet ist ein Telejob bzw. PC-Arbeiten von zu Hause aus als die Alternative zum herkömmlichen Arbeitsmarkt. Der "normale" Arbeitsmarkt geht heute in Richtung Mini-Job, Zweitjob oder bestenfalls befristeter Arbeitsvertrag und freier Dienstnehmervertrag. Wenn Sie jemand sind, der gerne gesagt bekommt, was er zu tun hat, dann ist diese Option nicht das Richtige. Sollten Sie jedoch auch gerne kreativ sein, Ihr Wissen und Ihre Fähigkeiten ständig erweitern wollen dann sollten Sie diese Arbeitsform ins Auge fassen! http://www.telearbeit.at/fr/tips/tipselbst.html
http://www.telearbeit.at
http://www.oeta.at
ein sehr hübsches beispiel dafür, wie gründerinnenarbeit gemeinsam geschehen kann, findet sich hier http://www.gruendenimteam.de/mod_forenuebersicht.php
verglichen damit sieht diese website
https://gruendungsforum.at/index.php?id=23
bedeutend unfrequentierter aus: nur eine frau deklariert sich offen nach außen hin als bereit, informationen über ihren werdegang preiszugeben.
frauennetzwerke in deutschland sind warmherziger, freundlicher, offenherziger als die inländischen.
hier in ösiland ist es so, dass du, um im frauenzirkus zu bestehen, zu allererst einen titel haben musst, gesellschafts- oder geisteswissenschaftlich orientiert. du solltest eine politische ausrichtung haben, wobei schwarz und grün präferiert wird. die roten haben wiederum ihr eignes feld. es regiert die diktatur des gutmenschentums - du hast dich also über die neu-inländer in keinster weise kritisch zu äußern. wenn du kein kind hast, bist du schon etwas schlecht angeschrieben.
im berufsorientierten networking hegt jeder sein eignes feld, eine verkettung und vernetzung untereinander findet nicht statt, da frau die konkurrenz fürchtet. während in österreich eher die zurückhaltung regiert, dominiert in deutschland die freundlichkeit. logisch durchdacht ist dies auch völlig nachvollziehbar - der markt in ÖSI ist enger und kleiner als der deutsche mit 80 mio pax. es bestehen in DE-ost/west sicher noch näher zu differenzierende unterschiede, die ich aber - nicht vor ort seiend - hier nicht eingehender erörtern kann.
Sicher nicht für jeden geeignet ist ein Telejob bzw. PC-Arbeiten von zu Hause aus als die Alternative zum herkömmlichen Arbeitsmarkt. Der "normale" Arbeitsmarkt geht heute in Richtung Mini-Job, Zweitjob oder bestenfalls befristeter Arbeitsvertrag und freier Dienstnehmervertrag. Wenn Sie jemand sind, der gerne gesagt bekommt, was er zu tun hat, dann ist diese Option nicht das Richtige. Sollten Sie jedoch auch gerne kreativ sein, Ihr Wissen und Ihre Fähigkeiten ständig erweitern wollen dann sollten Sie diese Arbeitsform ins Auge fassen! http://www.telearbeit.at/fr/tips/tipselbst.html
http://www.telearbeit.at
http://www.oeta.at
ein sehr hübsches beispiel dafür, wie gründerinnenarbeit gemeinsam geschehen kann, findet sich hier http://www.gruendenimteam.de/mod_forenuebersicht.php
verglichen damit sieht diese website
https://gruendungsforum.at/index.php?id=23
bedeutend unfrequentierter aus: nur eine frau deklariert sich offen nach außen hin als bereit, informationen über ihren werdegang preiszugeben.
woelfin - am Samstag, 9. Dezember 2006, 19:58 - Rubrik: beruf