
der GraphicConverter ist leider ein echter Schei*Dreck: jeder Screenshot den man mit ihm abspeichert, jeder bildausschnitt, jedes foto das man mit ihm abspeichert hat draufstehen SAVED by trial version und ist somit unbrauchbar.
ich cuttete mit dem finepixviewer diesen ausschnitt aus.
paintshop hilft mir überhaupt nicht und ist grindig.
hilfe geordi, ich brauche dringend photoshop!!
:-((

x-faktor x-files with jonathan frakes are discussed here:
http://16057.rapidforum.com

(a wonderful man: leutenant ryker
raumschiff enterprise & star trek!)
how 2 find more FRAKES! + gallery
woelfin - am Donnerstag, 11. September 2003, 13:27
Ute Mora ist nicht mehr. habe mich eben im kondolenzbuch auf lindenstrasse.de eingetragen.
hier möchte ich nun einen kleinen abriss starten über die casting shows deutscher sender
es ist schier unglaublich, wie dieses konzept in den deutschen medien einschlug - und jedes ist anders!
CHORUS LINEtop ist DSDS von rtl
die jury ist durchwegs kompetent, und interessant. jeder dort hat eine persönlichkeit. die auswahl ist hart, doch stark von sympathiepunkten durchsetzt. mein derzeitiger favorit heisst lorenzo woodard. ich kann die sache leider nur per internet verfolgen. um daniel küblböck siehts nicht so gut aus. tatsache ist dass er als person schillert, aber talentfrei ist. und das kommt jetzt zum tragen. ist ne harte zeit für ihn, aber er nimmts locker. man nimmt an, dass er und sein pa auf ner mille euro sitzen. das tät i a gern.
ich mag den daniel. weiters gut ist pro7.de, prosieben.de mit popstars, das duell. die auswahl ist spannend und hochqualitativ. das manko dabei ist, dass man individuelle charaktere stark ins girly or boylie schema presst und sie wie die puppets on a string sich bewegen lässt. aber nichts gegen detlef D soost. ich steh total auf ihn, sein konzept, sein aussehen, seine ausstrahlung, sein körper und sein erbarmungsloser drill. dieselbe verbissenheit hatten wir bei karate auch und das rechnet sich. das team hätte sich sabrina setlur als jurymitglied sparen können. ich finde, das ist ne blöde funse. uwe fahrenkrog-petersen wirkt irgendwie wie der etwas linkische onkel im team. er ist stark ausgleichend für die kandidaten, für die es im training wirklich hart her geht. artemis, die griechin ist gleichzeitig eine psychologin. das was die 46/27/22 kandidaten da durchmachen, ist total starkes persönlichkeits training. die no angels haben mich nie interessiert, doch sie haben sich getrennt. und das mitten während der tournee. das ist wirklich sehr unelegant, aber gut mit dem neuen DUELL getimt. bro'sis kann man vergessen. die haben ja nur eine sister und die jungs dort sind eintönig, die musik ist aggressiv und geht nicht ins ohr.
madonna's hollywood ist gut, und der kuss ist lasziv - aber das alles nur am rande.
pro7.de: die harte Hand von Star-Choreograf Detlef "D!" Soost.
"Lieber werde ich von den Leuten, die ich coache, für meine Härte gehasst," sagt D!, "als dass ich sie nicht an ihre Leistungsgrenze bringen kann und sie nicht alles geben." Nach und nach entscheidet sich hier, wer das Talent zum Popstar wirklich hat.
wir hätten hier noch vier shows zu besprechen. fame academy auf rtl2, welches ja früher bigbrother gab. kann mich nicht äußern: nie gesehen.
star search auf sat1. eigentlich promoteten die nur die solo popstars. das kind und das model waren eine randerscheinung. angel of berlin ist gut, der interpret und sein bart sind grauslich, aber seine augen sind gut. die show war zu deutsch, sie war mittelklasse.
aber noch mittelklassiger ist 'zdf sucht die deutsche stimme'. da merkt man, die wollten nur auf den zug aufspringen. sie sind mediale trittbrettfahrer. und das alles ist wirklich sehr deutsch. die jury besteht nicht aus persönlichkeiten. gesungen wird nur deutsch. sogar die gesichter sind fast nur deutsch. angehörts dieser show und ihres titels habe ich hier nicht weiter ausgeführte assoziationen. merci.
starmania: last and least. die christl mit ihrem metalltropfen unter der lippe ist ausdruckslos. der tschuggnall ist gut, hat aber zuwenig öffentlichkeitswirkung. toll ist dass seine beziehung hielt. das tut sie - wie ich hoffe - heute noch. die arabella, über die hab ich meine meinung eh schon wo gepostet: personifizierte stutenbissigkeit. die jury die die vorauswahl macht: ausdruckslos - charakterlos - gesichtslos, am 22. september oder so starten die wieder; könnt IHR uns einen küblböck servieren?
http://deutschlandsuchtdensuperstar.rtl.de/index2.html
http://www.prosieben.de/music/popstars
und seine kandis
http://woelfin.twoday.net/images/topics/city
http://woelfin.twoday.net/images/topics/detail
http://woelfin.twoday.net/images/topics/nature
http://woelfin.twoday.net/images/topics/portrait
ein sehr gutes neues tool das wirklich unvorstellbar hilft, was die übersichtlichkeit unserer bilder auf 2day betrifft: DANKÄ!
hier möchte ich nun einen kleinen abriss starten über die casting shows deutscher sender
es ist schier unglaublich, wie dieses konzept in den deutschen medien einschlug - und jedes ist anders!
CHORUS LINE
die jury ist durchwegs kompetent, und interessant. jeder dort hat eine persönlichkeit. die auswahl ist hart, doch stark von sympathiepunkten durchsetzt. mein derzeitiger favorit heisst lorenzo woodard. ich kann die sache leider nur per internet verfolgen. um daniel küblböck siehts nicht so gut aus. tatsache ist dass er als person schillert, aber talentfrei ist. und das kommt jetzt zum tragen. ist ne harte zeit für ihn, aber er nimmts locker. man nimmt an, dass er und sein pa auf ner mille euro sitzen. das tät i a gern.
ich mag den daniel.
madonna's hollywood ist gut, und der kuss ist lasziv - aber das alles nur am rande.
pro7.de: die harte Hand von Star-Choreograf Detlef "D!" Soost.
"Lieber werde ich von den Leuten, die ich coache, für meine Härte gehasst," sagt D!, "als dass ich sie nicht an ihre Leistungsgrenze bringen kann und sie nicht alles geben." Nach und nach entscheidet sich hier, wer das Talent zum Popstar wirklich hat.
wir hätten hier noch vier shows zu besprechen.
http://deutschlandsuchtdensuperstar.rtl.de/index2.html
http://www.prosieben.de/music/popstars
und seine kandis
http://woelfin.twoday.net/images/topics/city
http://woelfin.twoday.net/images/topics/detail
http://woelfin.twoday.net/images/topics/nature
http://woelfin.twoday.net/images/topics/portrait
ein sehr gutes neues tool das wirklich unvorstellbar hilft, was die übersichtlichkeit unserer bilder auf 2day betrifft: DANKÄ!
woelfin - am Montag, 8. September 2003, 21:34 - Rubrik: alltag
eigentlich die unverwüstliche, aber sie soll 'die unverwüstbare heissen'.
ich hab für viele verschiedene zwecke logs, weil mich die technic of topiX nicht befriedigt. ich brauch zur mehrfachen selbstenfaltung eben frontpages.
dieses weblog ist im grossen und ganzen dem verschwinden meiner uhren gewidmet.
vor wenigen wochen verstreute ich meine grüne im zoovienna.at
gestern verstreute ich die, die ich am rucksack angebracht habe, in st. veit. spätabends.
weil das bandl grissen is, so eine saudünne schnur mit der sie am rucksack hing. ein uhrarmband hatte sie nimmer, die arme
aber sie funzte gut.
und das wetter war gestern sowas von saumies....
na jedenfalls hatte ichmal 4 wrist watches und 2 davon sind schon weg.
ABER in 2 monaten ist wieder versteigerung am sündbahnhof. dort kauf ich mir nachschub. bis zu 3 euro pro uhr geh i rauf. iss doch eh großzügig, oder?
und jetzt schau ich natürlich wieder in den flashmob, denn ich war schon den ganzen tag dort nicht onlein!
ich hab für viele verschiedene zwecke logs, weil mich die technic of topiX nicht befriedigt. ich brauch zur mehrfachen selbstenfaltung eben frontpages.
dieses weblog ist im grossen und ganzen dem verschwinden meiner uhren gewidmet.
vor wenigen wochen verstreute ich meine grüne im zoovienna.at
gestern verstreute ich die, die ich am rucksack angebracht habe, in st. veit. spätabends.
weil das bandl grissen is, so eine saudünne schnur mit der sie am rucksack hing. ein uhrarmband hatte sie nimmer, die arme
aber sie funzte gut.
und das wetter war gestern sowas von saumies....
na jedenfalls hatte ichmal 4 wrist watches und 2 davon sind schon weg.
ABER in 2 monaten ist wieder versteigerung am sündbahnhof. dort kauf ich mir nachschub. bis zu 3 euro pro uhr geh i rauf. iss doch eh großzügig, oder?
und jetzt schau ich natürlich wieder in den flashmob, denn ich war schon den ganzen tag dort nicht onlein!

susiyin - am Freitag, 1. August 2003, 14:44
an Euch, in Euren Häuserschluchten -
ich fühle mich heute sogar zu kraftlos, einen eigenen text zu schreiben. es schwirren worte im kopf rum, doch würden sie sich nur zusammenballen an krämpfen aus verbitterung. besser ist es in diesem fall schon, ich lasse einen alten freund sprechen, den Griechen. er hatte mir anno dazumal die erlaubnis erteilt, seine 'Anklage' auf meiner website zu veröffentlichen
„Woran glaubt Ihr, den ‘normalen Menschen’ zu erkennen?“ - by 'Der_Grieche'
„Etwa daran, daß ein Bürger alle bestehenden Gesetze und Regeln befolgt, daran, daß jemand, der frühmorgens, völlig gegen seinen Willen, aus dem Schlaf gerissen wird, voller Hast in seine Arbeitsstätte eilt, welche meist die Fortsetzung der Alpträume seines Schlafes verkörpert, er daraufhin acht oder mehr Stunden mehr oder weniger „hinunterbiegt“, ohne Lust, ohne Freude an seiner Tätigkeit und womöglich nicht einmal den Hauch bewußten Lebens verspürend und er schlußendlich, voller Haß gegen seine Umwelt oder womöglich sogar gegenüber seiner Familie, den Abend verbringt (im wahrsten Sinn dieses Wortes!)?
Hohle Gesichter, vom Alltag zerfressen, zu Aggressivität bereit und diese zuweilen auch suchend, brav ihre Steuern zahlend und, um der Perversität Genüge zu tun, gerade deshalb auch noch Geld scheffelnd, wandelnde Maschinen, die ihr Vergnügen nur nach vorgegebenem Schema Anderer suchen, dies alles ist für Euch „normal“??
Und diejenigen, die diesen Euren Vorstellungen von ‘Normalität’ nicht entsprechen, jene, die sich all dem entgegenzustellen versuchen, die aus der Gleichgeschaltetheit und Einförmigkeit ausscheren möchten, die vielleicht nur still dasitzen und beobachten, nichts „sinnvolles zuwege bringen“ wollen, diejenigen also bezeichnet Ihr als „nicht normal“, nennt sie vielleicht sogar „arbeitsscheu“ oder „faul“ (Begriffe, die schon immer, zuletzt vor einigen Jahrzehnten, zur Volksverhetzung herangezogen wurden), stempelt sie womöglich gar als „asozial“ ab???
Oh, Ihr Blinden, wenn Ihr wüßtet, wie „sozial“ jene zu sein imstande sind, im Gegensatz zu Euch, die Ihr vorgebt, dem zu entsprechen!
Jedoch, so bringe ich zu Eurer Entschuldigung vor, Ihr vermögt dies alles wahrscheinlich nicht zu sehen, geschweige denn zu begreifen oder nachzuempfinden. Ihr handelt nämlich meist, ohne zu denken, und dies ist schon seit jeher schlimmer gewesen als denken, ohne zu handeln!
Ewiger Widerschein dieses Ablaufs in der Geschichte, ewiger Selbsterhaltungstrieb der Rasse! Ihr werdet übrigbleiben, und jene werden untergehen, so muß es geschehen, so wird es geschehen, doch es wird ein beruhigender Gedanke für die Untergehenden sein, denn diese handelten, nach eigenem Dafürhalten, sie gingen ihren Weg, den Weg des Individuums, und Ihr, Ihr habt diesen Weg nicht begriffen, Ihr dürftet ihn gar nicht verstehen, den sonst müßtet Ihr sogar noch in Eurer Todesstunde verzweifeln ob Eures Lebens, vielmehr, ob Eures Existierens, Eures Seins! Denn Ihr existiert lediglich, gleich Pflanzen, wiewohl den Pflanzen immerhin die Fähigkeit gegeben ist, Ihre Umwelt zu erfreuen, was man für Polykate Eurer Gattung ja nicht gerade behaupten kann! - Der Grieche
ich fühle mich heute sogar zu kraftlos, einen eigenen text zu schreiben. es schwirren worte im kopf rum, doch würden sie sich nur zusammenballen an krämpfen aus verbitterung. besser ist es in diesem fall schon, ich lasse einen alten freund sprechen, den Griechen. er hatte mir anno dazumal die erlaubnis erteilt, seine 'Anklage' auf meiner website zu veröffentlichen

„Etwa daran, daß ein Bürger alle bestehenden Gesetze und Regeln befolgt, daran, daß jemand, der frühmorgens, völlig gegen seinen Willen, aus dem Schlaf gerissen wird, voller Hast in seine Arbeitsstätte eilt, welche meist die Fortsetzung der Alpträume seines Schlafes verkörpert, er daraufhin acht oder mehr Stunden mehr oder weniger „hinunterbiegt“, ohne Lust, ohne Freude an seiner Tätigkeit und womöglich nicht einmal den Hauch bewußten Lebens verspürend und er schlußendlich, voller Haß gegen seine Umwelt oder womöglich sogar gegenüber seiner Familie, den Abend verbringt (im wahrsten Sinn dieses Wortes!)?
Hohle Gesichter, vom Alltag zerfressen, zu Aggressivität bereit und diese zuweilen auch suchend, brav ihre Steuern zahlend und, um der Perversität Genüge zu tun, gerade deshalb auch noch Geld scheffelnd, wandelnde Maschinen, die ihr Vergnügen nur nach vorgegebenem Schema Anderer suchen, dies alles ist für Euch „normal“??
Und diejenigen, die diesen Euren Vorstellungen von ‘Normalität’ nicht entsprechen, jene, die sich all dem entgegenzustellen versuchen, die aus der Gleichgeschaltetheit und Einförmigkeit ausscheren möchten, die vielleicht nur still dasitzen und beobachten, nichts „sinnvolles zuwege bringen“ wollen, diejenigen also bezeichnet Ihr als „nicht normal“, nennt sie vielleicht sogar „arbeitsscheu“ oder „faul“ (Begriffe, die schon immer, zuletzt vor einigen Jahrzehnten, zur Volksverhetzung herangezogen wurden), stempelt sie womöglich gar als „asozial“ ab???
Oh, Ihr Blinden, wenn Ihr wüßtet, wie „sozial“ jene zu sein imstande sind, im Gegensatz zu Euch, die Ihr vorgebt, dem zu entsprechen!
Jedoch, so bringe ich zu Eurer Entschuldigung vor, Ihr vermögt dies alles wahrscheinlich nicht zu sehen, geschweige denn zu begreifen oder nachzuempfinden. Ihr handelt nämlich meist, ohne zu denken, und dies ist schon seit jeher schlimmer gewesen als denken, ohne zu handeln!
Ewiger Widerschein dieses Ablaufs in der Geschichte, ewiger Selbsterhaltungstrieb der Rasse! Ihr werdet übrigbleiben, und jene werden untergehen, so muß es geschehen, so wird es geschehen, doch es wird ein beruhigender Gedanke für die Untergehenden sein, denn diese handelten, nach eigenem Dafürhalten, sie gingen ihren Weg, den Weg des Individuums, und Ihr, Ihr habt diesen Weg nicht begriffen, Ihr dürftet ihn gar nicht verstehen, den sonst müßtet Ihr sogar noch in Eurer Todesstunde verzweifeln ob Eures Lebens, vielmehr, ob Eures Existierens, Eures Seins! Denn Ihr existiert lediglich, gleich Pflanzen, wiewohl den Pflanzen immerhin die Fähigkeit gegeben ist, Ihre Umwelt zu erfreuen, was man für Polykate Eurer Gattung ja nicht gerade behaupten kann! - Der Grieche
woelfin - am Dienstag, 15. Juli 2003, 14:21
es gibt momente, da habe ich auch vor meinen logs keinen respekt mehr. vor meiner domain vielleicht noch, aber vor den logs nimmer, auch nicht vor den dörfls die da dranhängen.
es gibt momente, da bin ich so voll des frustes, dass ich ihn rauslassen und rauskotzen MUSS!
es gibt momente, es gibt tage - da fängt alles gut und vielversprechend an, und dann trommelt ein ereignis auf das andere und am ende des tages ist deine gesamte welt (wÄlt) zusammengebrochen.
ein vielversprechender gesprächstermin um einen job den ich aböslut haben will. ein anruf der mama. die neue nachbarin ist eine egozÄntrische platzhirschin hoch drei. proletarisch, dass es selbst im tiefsten simmering ärger nicht ginge. kurzum: mama will die bleibe verlassen und weg ins grüne ziehen. ins noch mehr grüne also. fazit: mein refugium, mein hide-out, mein shangri-la wäre versperrt, nicht mehr erreichbar. ohne auto.
ich hasse übrigens autos. habe ich das schon gesagt? und ich hasse diesen meinen bezirk, in dem ich mich eingesperrt fühle, einem tschuschenbezirk, wo nachts die grölenden irren, tags die grünlosen tschuschenkinder, auf der straße herumkugeln, wo jeder baum in beton gepfercht ist. wo die autos fahren wollen und dann hupen wegen der rumkugelnden bankerten. dann soll es halt deren bezirk sein. mein bezirk isses nicht. wars nie, und ich pick aber schon hier rum seit ewigkeiten. ich hasse diesen bezirk. ich traf menschen, die irgendwie draussen, irgendwie im grünen, und sei es - in transdanubien - wohnten und die mir ganz offen sagten: NE, so mitten in der stadt wohnen käme für mich nicht in frage. ich hasse diese stadt. säße ich in einem einmotorigen flugzeug und hätte an bord diese oppenheimer - na, ihr wisst schon - dann würde ich (ganz nach manier...) abdrücken. ich hasse die stadt ich hasse die stadt ich hasse die stadt.
wenn mich dann der begleiter zum hunde äußern abholt, und mit mir nimmer spricht, weil ich voll des grantes auf diesen bezirk bin, die beziehung wahrscheinlich einmal mehr schon wieder im eimer ist, weil er meint ich sähe alles negativ, wenn wir uns dann nimmer mailen und die beziehung wahrscheinlich wirklich schon längstens im A*** ist, ...
wenn dann abends auch noch gezählte (3) DREI mal ein anomymer anrufer mit unterdrückter rufnummer anruft und nix sagt. dreimal hintereinander. ich schon so heissgeh dass ich nur noch ins telefon brülle. dann, ja dann ist es zeit, meine festnetznummer zu DEAKTIVIEREN. zwischen 9 und 21 h bin ich von nun an am handy erreichbar, das handy hat eine sprachbox. ich gratuliere allen anonymen. den briefeschreibern, wie den anrufern: das leben (hier) ist scheisse, aber ihr macht es darüber hinaus auch noch scheisse genug. baba.

es gibt momente, da bin ich so voll des frustes, dass ich ihn rauslassen und rauskotzen MUSS!
es gibt momente, es gibt tage - da fängt alles gut und vielversprechend an, und dann trommelt ein ereignis auf das andere und am ende des tages ist deine gesamte welt (wÄlt) zusammengebrochen.
ein vielversprechender gesprächstermin um einen job den ich aböslut haben will. ein anruf der mama. die neue nachbarin ist eine egozÄntrische platzhirschin hoch drei. proletarisch, dass es selbst im tiefsten simmering ärger nicht ginge. kurzum: mama will die bleibe verlassen und weg ins grüne ziehen. ins noch mehr grüne also. fazit: mein refugium, mein hide-out, mein shangri-la wäre versperrt, nicht mehr erreichbar. ohne auto.
ich hasse übrigens autos. habe ich das schon gesagt? und ich hasse diesen meinen bezirk, in dem ich mich eingesperrt fühle, einem tschuschenbezirk, wo nachts die grölenden irren, tags die grünlosen tschuschenkinder, auf der straße herumkugeln, wo jeder baum in beton gepfercht ist. wo die autos fahren wollen und dann hupen wegen der rumkugelnden bankerten. dann soll es halt deren bezirk sein. mein bezirk isses nicht. wars nie, und ich pick aber schon hier rum seit ewigkeiten. ich hasse diesen bezirk. ich traf menschen, die irgendwie draussen, irgendwie im grünen, und sei es - in transdanubien - wohnten und die mir ganz offen sagten: NE, so mitten in der stadt wohnen käme für mich nicht in frage. ich hasse diese stadt. säße ich in einem einmotorigen flugzeug und hätte an bord diese oppenheimer - na, ihr wisst schon - dann würde ich (ganz nach manier...) abdrücken. ich hasse die stadt ich hasse die stadt ich hasse die stadt.
wenn mich dann der begleiter zum hunde äußern abholt, und mit mir nimmer spricht, weil ich voll des grantes auf diesen bezirk bin, die beziehung wahrscheinlich einmal mehr schon wieder im eimer ist, weil er meint ich sähe alles negativ, wenn wir uns dann nimmer mailen und die beziehung wahrscheinlich wirklich schon längstens im A*** ist, ...
wenn dann abends auch noch gezählte (3) DREI mal ein anomymer anrufer mit unterdrückter rufnummer anruft und nix sagt. dreimal hintereinander. ich schon so heissgeh dass ich nur noch ins telefon brülle. dann, ja dann ist es zeit, meine festnetznummer zu DEAKTIVIEREN. zwischen 9 und 21 h bin ich von nun an am handy erreichbar, das handy hat eine sprachbox. ich gratuliere allen anonymen. den briefeschreibern, wie den anrufern: das leben (hier) ist scheisse, aber ihr macht es darüber hinaus auch noch scheisse genug. baba.

woelfin - am Dienstag, 15. Juli 2003, 04:47