
Schönbrunn ist nicht mehr was es war und wird es immer weniger sein. fangen wir unten an: am ehrenplatz vorm schloss fanden innerhalb der letzten vier tage 2 rock- und popkonzerte statt: für die spassgeneration (auf selbige komme ich alsbalden noch zurück). in den langen trakten des schlosses leben noch ungefähr 1000 leute. die sind eine fast dörfliche gemeinschaft. die verwaltung versucht auf biegen und brechen, diese friedenszinsleute dort rauszubekommen. es sind zum großteil ältere menschen: popkonzerte eignen sich übrigens spitze, um menschen von wo wegzuterrorisieren: bravo. sehr einfallsreich. und jeder quadratmeter aufs äußerste genutzt.
nun zum schloss itself: man konnte früher durch das schloss in den park. das war unglaublich schön durch die gewölbe zu gehen. noch bis 1996 konnte man das. das ist nun verglast. willst du in den park, musst du ums schloss herum.
du gehts also dann durch den park, via neptunbrunnen (renoviert) die serpentinen rauf zur gloriette. oh sie da: auch sie - zentral verglast und ein mordsbatzen herrencafé draus geworden. quadratmeter. ihr wisst schon. willst du auf die gloriette rauf, blechst du heutztutage 2,30 euro. vor 25 jahren waren das noch 50 altösterreichische groschen. zufall aber auch, nicht wahr? ich sag ja: quadratmeter!
und der clou kommt jetzt: aus dem teil hinter der gloriette, welcher ein verträumter teil schönbrunn ist, der zum spaziergang und zum sinnieren in ruhe einlädt, soll ein erholungs- und spassgebiet für WEN? na, natürlich für die liquide spassgeneration gebaut werden! man stelle sich nur mal die bauarbeiten für sowas vor, die bäume, die dafür sterben müssen! schönbrunn stirbt: es wird sterben und vereint in sich dann das praterstadion, die praterreitwege und den wurstlprater vielleicht auch noch dazu. oh ihr armen vertrauensseligen eichkätzchen. guckt schönbrunn solange es noch steht. aber vergesst es, euch in sinnlosen touristenschlangen an der schlosskassa anzustellen. ihr werdet den wienbesuch überleben auch ohne das quellende innengewürm des schlosses durchblickt zu haben.
ei- und themensprung: spassgeneration - ein rentner in deutschland: 1400 euro pension meinte, er habe jetzt ein schlechtes gewissen. er kriegt noch seine fette pension, aber die spassgeneration neide sie ihm jetzt. die spassgeneration muss auch auf krampf komm raus JETZT spass haben. denn falls sie das alter des rentners erreichen sollte (gott bewahre!) dann hat sie garantiert nixi mehr zu lachen. eine traurige geschichte das alles. baba schönbrunn.
es ist in den 9 monaten nun das erste mal dass mich http://woelfin.log.ag in stich lässt. die stori war für dort gedacht aber ich kann jedes log.ag anwählen nur mein eigenes nicht. sowas iss' wiedamal WAS? na, eine QUAL!!
woelfin - am Mittwoch, 9. Juli 2003, 05:42
http://help.twoday.net/stories/1663
fragte ich smi, ob betablogs strikt gratis bleiben ungeachtet der größe. smi meinte ja.
das hat sich offenbar geändert, denn:
http://info.twoday.net/stories/42411 heißt es plötzlich beta ist nur bis 5000 kb gratis. ich hab hier 100 piX und 2115 kb belegt, werde also in zukunft auf den wenigen 2day stories keine piX mehr speichern! das ist natürlich schade.
WARUM ich bei einem betalog bleiben will? weil ich es in meinem ermessen lassen will ob ich es nütze oder ruhen lasse. und ein log das zu bezahlen ist, mag ich nicht leerlaufen lassen. derzeit kann ich mich ja, wie bekannt ist NUR via netscape hier einwählen, mein explorer funzt hier nicht.
dennoch danke und alles gute für euer werk 2day, ich würde mich sehr auf eine antwort der von mir obig gestellten frage auf info.2day freuen.
also: KEINE BILDER mehr auf 2day!
fragte ich smi, ob betablogs strikt gratis bleiben ungeachtet der größe. smi meinte ja.
das hat sich offenbar geändert, denn:
http://info.twoday.net/stories/42411 heißt es plötzlich beta ist nur bis 5000 kb gratis. ich hab hier 100 piX und 2115 kb belegt, werde also in zukunft auf den wenigen 2day stories keine piX mehr speichern! das ist natürlich schade.
WARUM ich bei einem betalog bleiben will? weil ich es in meinem ermessen lassen will ob ich es nütze oder ruhen lasse. und ein log das zu bezahlen ist, mag ich nicht leerlaufen lassen. derzeit kann ich mich ja, wie bekannt ist NUR via netscape hier einwählen, mein explorer funzt hier nicht.
dennoch danke und alles gute für euer werk 2day, ich würde mich sehr auf eine antwort der von mir obig gestellten frage auf info.2day freuen.
also: KEINE BILDER mehr auf 2day!
woelfin - am Montag, 7. Juli 2003, 16:23
ich ersteigere uhren und werf sie dann in der öffentlichkeit unters schnöde volk. ergo: so kann es nicht weitergehen. die uhr ohne armband kommt fix auf den jansport-sack. wenn ich die tasche trag, dann die braune armbanduhr INNEN in der tasche.
wenn ich tatsächlich eine uhr tragen sollte, dann WIRD sie in der öffentlichkeit nicht runtergenommen auch wenn sie noch so stört. denn grad das passierte heut. sie fiel mir lästig, ich nahm sie ab, und schon war sie weg.
heute im bfi BEWERBUNGSBÜRO gewesen
http://www.antville.org/img/woelfin/bfiBewerbungsbuero.jpg
die haben farbtinten und laser SW printer. ich hab nur tintenSW, damit kann ich keine fotos am CV drucken. der 2. compi von links ist meiner. die atmosphäre ist ungleich entspannter und in dem sinn auch arbeitsamer wie damals am bfi in 1020.
wer hier liest möge mir die daumen halten.
am montag gespräch. erstens: dass ich DAS krieg
2. dass ich dort nicht mit ner schnepfe im zimmer sitzen muss die ständig krampfig rumhustet oder noch schlimmer: SCHRILL lacht! danke.
woelfin - am Freitag, 4. Juli 2003, 15:20

vor einer knappen woche hab ich dieses hübsche portrait einer sonnenblume gemacht, welches einer ganz bestimmten schreiberin auf 2day gewidmet ist.
und wann immer ich an besagter kreuzung vorbeikomme, fällt mein besorgter blick auf die blume die langsam das köpfchen hängen lässt. ich hoffe dass die menschen aus dem angrenzenden lokal sich um sie kümmern. am liebsten ginge ich selbst mit nem 10-liter-kübel hin.
Liessmann - Reprisen 19:30
Juli: 6-Spinoza, 14-Nietzsche, 27-Kierkegaard
Aug.: 12-Adorno, 15-Abelard, 18-Sartre, 21-Kant,
22-Schopi, 29-Hegel, 31-Simmel.
woelfin - am Sonntag, 29. Juni 2003, 21:16