alltag
alpha
beruf
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
icon
Städtische Überlebenstipps der Weißen Wiener Wölfin

 
berlinfestival2010 tempelhof. 5h früh auf 3sat.
vor ihm sang die robin, die war entsetzlich. er holte das publikum mit einigen schnellen songs runter die mir nicht so gefielen. jede der vier gruppen hatte eine stunde. er war dritter von vier. ich wartete geduldig ab bis er kam. er spielte gern mit seinem hut. alle paar minuten holte er sich kraft beim stagediving. er hat sehr reiche volle locken. ja - er ist in den letzten jahren ein klein wenig rundlicher geworden, das tut seinem charme keinen abbruch. irgendwann gegen mitte des programms begann er dann, die langsamen songs zu bringen. computershow und bluebirds. emily simpson. jessica(!) am ende mit nacktem oberkörper. und selbst wenn er ein bisschen ein ranzerl angesetzt hat - er hat für mich den absoluten sexAppeal. das war für mich ein tv-konzerterlebnis des jahrzehnts da ich das kaum je live sehen kann. für mich ist er in einer kategorie mit mika und allefalls jasonMraz.

http://www.aubergine.at gutgmeinte doch gspritzte wochenkarte: ich will ja nur was ESSEN!
http://www.ottimo.at klingtgut, fährt man jedoch ein
http://www.neudeli.at vernünftige wochenkarte
unbedingt noch vor dem umbau ansehen, neueröffnet am 8nov http://www.neudeli.at/wochenkarten/wochenkarte.pdf
http://www.soupkultur.at günstigstes nur fuer die kleine pause zwischendurch
http://www.theophil.co.at arrogant und sowas von megasuperpippifein, fuer woelfinprolo leider eher nur bedingt leistbar
http://www.pastaebasta.at zu bankerisches publikum, punkerisches wäre kommoter: ja, es erinnert in der lage und disposition ans 'schwarze cafe' das es ja nimmer gibt
das kirin, keine site, langsamer service
das ragini am kai, liebes pärchen, heimeligst: http://apps.vienna.at/tools/restaurant/raagini/1--bezirk/welcome.asp?filter=r&act=view&lokal=raagini&ortid=4283
http://www.aktion21.at/_system/imagelist.php?id=868

auf alkobasis, leider austrocknend: stefans bio laden, stefan schütz, 4040 L., gerstnerstr.12 PF 91
tel 0732,731,tristo devianostatri
Bn.-Hw., 500 ml
http://www.firstclass-secondhand.at 4x so teuer wie http://members.chello.at/~jil.u.giorgio Es war ja bisher das FirstclassSecondhand Maxingstr. meine 2ndHand quelle gewesen, doch vor wenigen jahren ahnte ich schon, dass mir die zu teuer werden. ich fand mich letzte woche nach langer langer zeit wieder bei JilGiorgio Viriotgasse ein. fand zauberhafte Stücke, die ich in meiner 42-er Garderobe unbedingt brauche um echt wenig Geld! Beim Hosenrock hab ich vielleicht danebengegriffen aber was solls. Wo kriegt man schon ein Toussaint-Stückl um 15 Euro! Heute bei 1stClass2ndHand Maxing stellte ich fest, dass die Stücke 3-4 x so teuer sind und außerdem fast nix in Größe 42. Ich habe einige 40-er Kleidungsstücke, in die ich mich wieder hineintrainiere. Ich sehe, dass das ganz gut geht und im November kaufe ich mir dann eh meinen Stepper um 30 Euro. Es sieht also gut aus mit meiner Mode, 15 Blusen habe ich, die können jederzeit günstig erweitert werden und ein paar Winterkleider würde ich mir auch noch wünschen. Röcke brauch ich noch in dezentdunkel noblem Khaki, sowie in Marineblau. Ein Kostüm wünsche ich mir, ein ganzes, aber ich kann mir auch Zeit lassen damit. Wenn ich grad mal keinen Kugelbauch habe, dann passt mir sogar meine Cerutti-Hose wieder und das ist echt ein Weltwunder, das gefeiert werden muss! (Der Cerutti Hosenanzug(f.Damen) war das paradestück, das ich annoDazumal bei 1stClass 2ndHand gekauft habe.
da ich den 50euro fussl gutschein lösen wollte, fuhr ich heute tatsächlich zur SCS - nachdem ich mein fitness center gekündigt hatte. in der scs stellte ich fest, dass ich fürn hintern größe 42 brauche. das ist sehr sehr peinlich. aber ich werde das wieder auf die reihe kriegen. und zwar mit nordic walking. bis ende oktober kann ich sogar noch ins fitness center. bis dahin zahle ich es noch. ja und oben komme ich mit größe 40 über die runden. am ende ging ich noch in den reno-markt. mein schon seit einigen jahren präferiertes schuhgeschäft. da war ein tischregal mit damenschuhen und schild 'extra bequem' genau das brauche ich: in großen größen, 7-7einhalb, bzw 41. es war lustig. das erste paar probierte ich nur, weil ich meine eignen probiersöckchen (cotton) dabeihatte und ich mir dachte, jetzt setz ich mich genüßlich hin und probiere einfach schuhe. weil sie so bequem in größe 7einhalb da waren und OBWOHL die treterchen 50 euro kosteten. das ist für mich - für schuhe - doch relativ viel geld, mit verlaub. ich erlebte, was ich einen 'höhepunkt in schuhen' nenne. lief verzückt mehrmals um die sitzbank rum und konnte es kaum glauben: diese schuhe werden mir NIE wehtun! schmerzende schuhe sind für mich ein trauma. eine frechheit eigentlich, die die gesellschaft den frauen antut: damit sie vernünftig aussehen und sich nicht bewegen können. diese schuhe taten das nicht. sie sind schwarz. beinahe flach und doch mit ein bisserl einem absatz - und sie waren die letzten in ihrer art und ihrer größe. das bedeutet für mich: diese schuhe haben auf mich gewartet. en passant nahm ich dann noch ein 30-euro-paar treterchen mit, und bei der kassa revoltierte erstmals meine bankomatkarte. auch kein wunder. ich versuche NOCH mit meinem mindestlohn-gehalt für einen karrieresprung gwand zu kaufen. da bleibt es nicht aus, dass die bankomatkarte sich nicht auskennt. habe das dann in bar bezahlt. das hätte ich nicht ausgehalten, die o**schuhe dort lassen zu müssen

13,maxingstr4 http://www.firstclass-secondhand.at
jil giorgio: http://www.wienwelt.at/jil-and-giorgio-second-hand.php
http://tupalo.com/de/wien/jil-and-giorgio-second-hand
http://www.hotfrog.at/Firmen/Jil-Giorgio-Designer-Second-Hand
( http://www.hotfrog.at/Produkte/Boutiquen/Wien/Wien )
auch mehrere http://www.diestadtspionin.at/reportagen/luxusvintage.php
http://members.chello.at/~jil.u.giorgio
http://www.stadtbranchenbuch.at/wien/S/801.html
http://www.telaustria.at/branchen/S/Second+Hand+Shops/4
http://www.wien.info/de/lifestyle-szene/trend-shopping/vintage-vienna-second-hand-mode
Relax (seit 2010) - Nußdorfer Straße Nr. 24
Frau Andrea Worel hat hier im April 2010 eröffnet. Zuvor war sie schon als erfolgreiche Handelsvertreterin für zwei - von den, auch in ihrer Boutique präsentierten - Modefirmen tätig.
Frau Worel ist neu in der Nußdorfer Straße:
1.) stellt sich und ihren neuen Mode-Shop vor.
2.) ist zu Recht überzeugt, dass ihr Konzept von guter Ware und persönlicher Beratung sowohl ihr, als auch den KundInnen Freude bereiten wird.
3.) wir hören ihr kurz zu, wie sie laut überlegt, was sie in die Präsentationsbox geben könnte und erfahren dabei einiges Interessantes über Frau Worel selbst.
In der Vitrinen-Box möchte Frau Worel am liebsten zweierlei ausstellen: Herzen, Herzen und nochmals Herzen – eine große Sammelleidenschaft. Oder eine Szene, die unsere Gedanken weit wegträgt. An einem Ort, wo wir das Meer und nicht den Verkehr rauschen hören. source: http://la21wien.at/die-la-21-bezirke/9-bezirk/hoerbilder-nussdorferstrase
nussdorfer ist überhaupt toll. america latina und pantera gibts dort. ausserdem ein schmuckgeschäft mit netten ketten um nur zehn euro.

 
resident of twoday.net
powered by Antville powered by Helma
AGBs xml version of this page