alltag
alpha
beruf
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
icon
Städtische Überlebenstipps der Weißen Wiener Wölfin

 
warum ist denn dieses 2day entstanden: weil alpha.ant technisch nicht funzte. dieses problem hat sich bis auf weiteres gelegt: http://www.woELFin.at
PapierwoELFin
gleichzeitig liegt mir der hiesige frauenblog, wie auch der mm.ant-kulturblog schwer am herzen. es ist so dass ich mich durch die stadt bewege und auf schritt und tritt ideen für diese blogs habe.
daher werde ich etwas abkommen vom reinen diary-schreiben, hin zum verfassen agitierender kolumnen. weit werd ich damit nicht hupfen, denn es ist sehr schwarz-kritisch was ich da tu, und wir alle merken ja: die kultur ist schwarz geworden:
http://mm.antville.org/stories/312779
für den moment, liegt woelfin.2day also brach, es wird der moment wieder kommen, wo ich es brauche, vorläufig spielen sich die twoday-sachen hier ab:
http://woelfin.twoday.net/topics/tautologie
und zum abschluss noch das frauen-log, das trotz des sperrigen namens extrem gut ankommt!
wir haben sowas hier gebraucht, wir haben sowas auch auf antville gebraucht.
im einklang mit dem jeweiligen umfeld wird es je-eigen entwickelt:
http://wwwerdbeermund.twoday.net

es ist vorläufig die vorletzte stori für dich
ich hab 2 liebkinder
die heissen
wwwerdbeermund.2day.net
+ http://mm.antville.org
mit Menschen&Meinungen hab ich viel vor, der titel ist griffig, der ville-server funzt wieder.
es war nicht nur gestern ein toller abend, es verspricht der heutige ebenso interessant zu werden
ich erreich martin nicht und mach mir große sorgen
das websi treffen ist am freitag im cafe maximilian, hoffentlich finden alle hin, auch die neuen websis die mich contaktiert haben.
mittwoch ist n großer tag, und vielleicht treff ich franzl do. oder fr.
E. besuch ich morgen und mi. oder do.
nebenbei flutschn n paar so bewerbungen weg.
nur per mail, es sind einglich cybernautische augenauswischereien, tut leid.
alles gute, patfishman.com
dass kinomu endlich einen (antville!) blog hat, ist faszinierend, bewundernswert und erfreulich
für mm.ant hab ich soviel input, dass ich kaum mehr dazu komm alles aufzuzählen.
dies ist die letzte richtige stori für 2day
die nächste wird eher ein verabschiedungsding und vor allem eine linkliste - wo es denn weitergeht.
wenn ich dann weiterschreiben will hier tu ich es vorläufig auf tautologie

es ist schade, ich hätte der initiatorin (über deren identität ich mir recht unsicher bin, über deren identität, von der ich nicht sicher bin, was ich davon halten soll, solange ich sie nicht kenne)
ich hätt ihr gern am thread geantwortet, doch ortete ich dort wieder einen gelblichen sog.
einen sog, der seit jahren versucht, mich energetisch in ein schwarzes loch zu ziehen.
und so nehme ich HIER stellung zum angesprochenen thema.
ja, gedankengut ist frei
und es ist frei solange es nicht missbraucht wird, andere zu demoralisieren, anzuschwärzen und seinen traffic auf eine art zu sanieren, die garantiert auf die menschlichen kosten eines andren geht.
jetzt fang ich drüber ne stori an und weiss eigentlich nicht was ich schreiben soll.
ich kann nur meine ganz persönliche erfahrung kundtun, und das ist jene: comments zu öffnen, wenn man sicher davon ausgehen kann, NUR infolge seines gedankenguts angegriffen zu werden ist cybernautischer und moralischer (dieses wort entlehne ich aus dem frz. wortfeld, wo es etwas andres bedeutet als bei uns) - hinsicht = kamikaze.
gedankengut soll frei bleiben. und es soll nicht beschnitten werden von einem individuum oder einer gruppe, die aus jedem halben satz versucht dir einen strick zu drehen. fragmente zu thematisieren und letztlich zum schluss kommen, dass der oder die verfasserin einen poscha haben muss, das zu schreiben.
ab dem moment wird gedankengut nimmer frei, sondern ein damoklesschwert für den verfasser.
und ich frage mich ernsthaft, ob menschen, die obiges tun, nicht ernsthafte probleme damit haben, sich ihre eigenen contents zu finden und zu bauen.
das ist meine antwort an june.

ist ein begriff der aus der NLP stammt
beim schreiben einer komplexen Sache, wie es eine Diplomarbeit, ein ComputerProgramm oder ein paar komplex zusammenhängende stori(e)s sind, gibt es einen moment der inhaltlichen begeisterung, von dem man nicht mehr loskann.
daran hängt auch der perfektionismus, mit dem man so eine arbeit zu ende führen will.
ich erlebte das an einem meiner letzten tage in der industriefirma, als ich wusste, die frz anleitung muss vor meinem abgang fertigwerden, ich war an dem tag 11 stunden in der firma und konnte mich auch zu mittag nicht von dieser arbeit losreissen. ich glaube mich erinnern zu können, dass an jenem tag der radioÖ3-jerk aus dem nebenraum (ohne tür) nicht da war. ich profitierte also doppelt und dreifach aus der situation. so sehr dass boss meinte, wollen sie zu mittag nicht ein bissl pause machen.
ja und die arbeit wurde fertig. mit der linken hand reichte ich dem techn.leiter die anleitung, mit der rechten verabschiedete ich mich in eine ungewisse zukunft.
ein moment-of-excellence wie dieser ist eine art hochgefühl. nichts und niemand von aussen kann oder darf einen stören. am telefon ist man entweder wirr oder wirsch. so frag ich mich auch, wie leute eine komplexe arbeit erledigen wollen oder sollen, wenn sie dazwischen präpotenten kunden ins telefon flöten müssen. sowas geht einfach nicht. und wenn ich dran verhungern sollte an dieser meiner festen meinung: dann verhungere ich halt in meinem sinn, aus meiner tiefsten innersten überzeugung und so mit in 'Ä'hren.
im kampf gefallen:
gefallen.
tschuldigung - es schlägt die fatalität wieder zu.
ALSO: 2day bekommt von mir noch 3 storis, wie auf freenet ist es üblich, dass ich den abschied vorher ankündige.
mm.ant und wwwerdbeermund.2Day rufen nach inhalten. die logs werden sporadisch besucht,
aber die option create-stori wird kaum angenommen.
mir wurscht: ich mach mal mein ding.
das frauenlog kriegt heut den legendären vaginamonolog, mm.antville.org bekommt eine abhandlung darüber wie unlustig und korrupt eigentlich wirklich das kabarett system in Ö ist.

den tag verbrachte ich mit alain stan, details auf alpha, wie auch in der neuen plattform
http://mm.antville.org
und noch 5 tage fühle ich mich nun gemüßigt, hier auf twoday zu schreiben, und dann wird auch dieses log vorläufig in meine annalen eingehen, da ich jetzt sowohl die frauenbelange, wie auch die kulturpolitischen in jeweils einem eigenen log mache.
und so fehlt mir langsam aber sicher der input für 2day. auch ist nicht mehr die zeit da, den ganzen tag zu sinnieren.
gestern wie heute kam ich nach einem vollen tag heim und erledigte nur das nötigste am screen das seinerseits wieder 3 stunden einnahm
und das paradoxon ist ja, dass die welt die draußen inspiriert soviel input für den screen liefern könnte, aber ich bin dann so voll und dann lass ichs lieber.
ich komme zu tausenden ideen
bin heute mindestens 3 ganz ganz tollen menschen begegnet und lasse den abend ausklingen mit poldi und herrl, der seinerseits auch ganz kräftig drankommt. denn am 10 märz geht wieder ganz was anderes los und am 12 märz überhaupt!
das woelfin.2day log wird vorläufig bis 11. märz geführt.
hier verweise ich auf die kulturplattform
http://mm.antville.org
auch hier mit herzlichem dank an medusa, die diese namentlich sehr passende plattform zur verfügung gestellt hat!

 
resident of twoday.net
powered by Antville powered by Helma
AGBs xml version of this page